Hallo suche Kenner
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7651
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Hallo suche Kenner
Hier gibt es was zu sehen über diese Motorisierung
https://youtu.be/eL4_Ix2HQiA
https://youtu.be/sclQ0ItAzpI
https://youtu.be/E56f31LxOjM
Gruß, Achim
https://youtu.be/eL4_Ix2HQiA
https://youtu.be/sclQ0ItAzpI
https://youtu.be/E56f31LxOjM
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 48
- Registriert: Sonntag 19. März 2017, 18:26
- Wohnort: Sønderjylland
Re: Hallo suche Kenner
Hej Gizzmoo,
helfen kann ich Dir leider nicht. Ich frage nur mal aus Interesse: was kann man aus Feuerwehrschläuchen nähen?
Ich bin auch so ein Typ, der alles mögliche aufhebt "weil man das für irgendetwas gebrauchen kann".
Nun habe ich hier ein Stück B-Schlauch liegen und absolut keine Ahnung, was man daraus machen kann.
Nähen mit 120er Ledernadel habe ich probiert, auf der Claes RPX geht das ohne Motor mit Kurbelantrieb ganz gut.
Also, was machst Du aus dem Schlauch?
Mvh Michael
helfen kann ich Dir leider nicht. Ich frage nur mal aus Interesse: was kann man aus Feuerwehrschläuchen nähen?
Ich bin auch so ein Typ, der alles mögliche aufhebt "weil man das für irgendetwas gebrauchen kann".
Nun habe ich hier ein Stück B-Schlauch liegen und absolut keine Ahnung, was man daraus machen kann.
Nähen mit 120er Ledernadel habe ich probiert, auf der Claes RPX geht das ohne Motor mit Kurbelantrieb ganz gut.
Also, was machst Du aus dem Schlauch?
Mvh Michael
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7651
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Hallo suche Kenner
Und ich bin grade auf der Suche nach einem Stück als Schutz für den liegenden Mast auf dem Trailer, wenn Du als was abgeben kannst....gerneMichaelF hat geschrieben: ↑Samstag 29. Oktober 2022, 02:41 Hej Gizzmoo,
helfen kann ich Dir leider nicht. Ich frage nur mal aus Interesse: was kann man aus Feuerwehrschläuchen nähen?
Ich bin auch so ein Typ, der alles mögliche aufhebt "weil man das für irgendetwas gebrauchen kann".
Nun habe ich hier ein Stück B-Schlauch liegen und absolut keine Ahnung, was man daraus machen kann.
Nähen mit 120er Ledernadel habe ich probiert, auf der Claes RPX geht das ohne Motor mit Kurbelantrieb ganz gut.
Also, was machst Du aus dem Schlauch?
Mvh Michael
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Hallo suche Kenner
Hi
Ja ich habe hier von der örtlichen Feuerwehr beim austauschen Ihrere Schläuche eine menge von den
alten Schläuchen mitgenommen, ja ist hat ein sehr rubustes Materieal aus dem man einiges machen
kann wi z.b Gürtel - Taschen - und noch vieles andere ...... das Matereial ist wasserdicht und nicht
brennbar also ziemich cool. Wer Schläuche sucht einfach mal die örtliche Feuerwehr fragen die tauschen
Ihre alten alle paar Jahre aus, meistens gibt s die gratis :-)
Ja zu den Fragen was man mit den Feuerwehrschläuchen machen kann heier ein paar Beispiele
https://www.youtube.com/watch?v=gBWqm3QWK6M
https://www.youtube.com/watch?v=iOvZxF0eook
und noch viele mehr ist in der USA verbreiteter als bei uns aber die Usa Schläuche sind auch
icht so dich wie unsere somit besser zu verarbeiten.
Ja ich habe hier von der örtlichen Feuerwehr beim austauschen Ihrere Schläuche eine menge von den
alten Schläuchen mitgenommen, ja ist hat ein sehr rubustes Materieal aus dem man einiges machen
kann wi z.b Gürtel - Taschen - und noch vieles andere ...... das Matereial ist wasserdicht und nicht
brennbar also ziemich cool. Wer Schläuche sucht einfach mal die örtliche Feuerwehr fragen die tauschen
Ihre alten alle paar Jahre aus, meistens gibt s die gratis :-)
Ja zu den Fragen was man mit den Feuerwehrschläuchen machen kann heier ein paar Beispiele
https://www.youtube.com/watch?v=gBWqm3QWK6M
https://www.youtube.com/watch?v=iOvZxF0eook
und noch viele mehr ist in der USA verbreiteter als bei uns aber die Usa Schläuche sind auch
icht so dich wie unsere somit besser zu verarbeiten.
Re: Hallo suche Kenner
Hallo Achim
kannst gerne was abhaben, an was oder wie viel hast du denn gedacht ?
und wie kommt der Schlauch zu dir ??
lg
kannst gerne was abhaben, an was oder wie viel hast du denn gedacht ?
und wie kommt der Schlauch zu dir ??
lg
-
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 48
- Registriert: Sonntag 19. März 2017, 18:26
- Wohnort: Sønderjylland
Re: Hallo suche Kenner
Hej Gizzmoo,
Danke für die Info. Wasserdichtes Material finde ich immer interessant. Aber ich bleibe wohl bei LKW-Plane. Die gibt es in grossen Stücken und ist leichter zu verarbeiten.
Hallo Achim, wende Dich doch bitte an Gizzmoo oder gleich an die Feuerwehr. Wenn ich Dir etwas schicke wird das Porto einfach zu teuer ...
Mvh Michael
Danke für die Info. Wasserdichtes Material finde ich immer interessant. Aber ich bleibe wohl bei LKW-Plane. Die gibt es in grossen Stücken und ist leichter zu verarbeiten.
Hallo Achim, wende Dich doch bitte an Gizzmoo oder gleich an die Feuerwehr. Wenn ich Dir etwas schicke wird das Porto einfach zu teuer ...
Mvh Michael
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6632
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Hallo suche Kenner
Für die aufgerufenen Preise würde ich beide Maschinen mitnehmen ohne mit der Wimper zu zucken. Du kannst auch zwei Maschinen in einem Tisch betrieben, das spart Platz. Evtl. ist dann nur ein 2. Keilriemen nötig. Vorteil der 138 ist, dass die auch Zickzack nähen kann. Die andere hat aber, wenn es eine 141 ist, sicherlich Nadeltransport, was ein deutlicher Vorteil ist wenn man mehrere Lagen / Schwergewebe nähen möchte. Den Motor (egal von welcher) wirst Du sicherlich eh tauschen müssen / wollen. Wenn sich also die günstige Gelegenheit biete würde ich zuschlagen, bevor sie weg sind.
Nimm beide - evtl geht ja auch noch was mit dem Preis wenn Du den Verkäufer von beiden Maschinen "befreist".
Nimm beide - evtl geht ja auch noch was mit dem Preis wenn Du den Verkäufer von beiden Maschinen "befreist".
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368