Pfaff 1209 Umbau auf "1209Electronic"
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7598
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 1209 Umbau auf "1209Electronic"
Die Phasensteuerung kann auch (meist knapp) 100% aber mich stört(e) vor allem die Resonanzen durch die Einschaltflanken.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Pfaff 1209 Umbau auf "1209Electronic"
sowas?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7598
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 1209 Umbau auf "1209Electronic"
Japp..
..ich weiss dass es Möglichkeiten gibt das abzumildern aber wenn ich etwas für den persönlichen Bedarf (ggf. auch für ein paar Stück) mache sollte sich der (finanzielle) Aufwand in Grenzen halten. Da ich dafür keine fertigen Module gefunden habe habe ich mir gedacht:
Wenn Du merkst dass Du auf einem toten Pferd reitest, steig ab
Damit möchte ich aber in keinster Weise die Leistung von cxd schmälern, sie funktioniert ja gut
..ich weiss dass es Möglichkeiten gibt das abzumildern aber wenn ich etwas für den persönlichen Bedarf (ggf. auch für ein paar Stück) mache sollte sich der (finanzielle) Aufwand in Grenzen halten. Da ich dafür keine fertigen Module gefunden habe habe ich mir gedacht:
Wenn Du merkst dass Du auf einem toten Pferd reitest, steig ab

Damit möchte ich aber in keinster Weise die Leistung von cxd schmälern, sie funktioniert ja gut

Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Pfaff 1209 Umbau auf "1209Electronic"
So, ich habe hier mal ein Beweisvideo gemacht, in dem ich eigentlich auch zeigen wollte wie fein abgestuft man in den Geschwindigkeitsbereichen nähen kann.
Leider musste ich feststellen, dass das mit der "Auge-Fuß-Smartphone" Koordination noch nicht so recht klappt.
Und nachdem ich beim Dreh einmal unterbrochen wurde und beim zweiten Mal vergessen hatte Aufnahme zu drücken, war nach dem dritten Versuch die Luft raus...
Was man aber sieht ist: Schnellnähmodus > umschalten (langes Drücken) auf Langsamnähmodus > nen paar Mal die Nadelposition wechseln (kurzes Tasten)
https://drive.google.com/file/d/1_W2PDN ... share_link
Edit: Nun habe ich so lange gewartet, bis das hochgeladene Video bei Google Drive zur Verfügung steht, dass ich doch nochmal ein Video gemacht habe...
https://drive.google.com/file/d/1Gk5LDx ... share_link
Leider musste ich feststellen, dass das mit der "Auge-Fuß-Smartphone" Koordination noch nicht so recht klappt.
Und nachdem ich beim Dreh einmal unterbrochen wurde und beim zweiten Mal vergessen hatte Aufnahme zu drücken, war nach dem dritten Versuch die Luft raus...
Was man aber sieht ist: Schnellnähmodus > umschalten (langes Drücken) auf Langsamnähmodus > nen paar Mal die Nadelposition wechseln (kurzes Tasten)
https://drive.google.com/file/d/1_W2PDN ... share_link
Edit: Nun habe ich so lange gewartet, bis das hochgeladene Video bei Google Drive zur Verfügung steht, dass ich doch nochmal ein Video gemacht habe...

https://drive.google.com/file/d/1Gk5LDx ... share_link
Re: Pfaff 1209 Umbau auf "1209Electronic"
Update der Software:
Ich habe den Code nochmal etwas verändert und versucht ihn besser lesbar zu machen.
- Auflösung des ADC wurde auf 12bit vergrößert und nach dem Einlesen gemittelt. Das macht die Bedienung noch etwas "geschmeidiger"
- Der "Langsammodus" wurde leicht verändert. Drück man nun das Pedal für mind. 4 Sekunden voll durch, erhöht sich langsam die Geschwindigkeit auf das absolute Maximum. (siehe Video)
- Die notwendigen Bibliotheken habe ich nun mit in den Ordner gepackt. Diese müssen nur noch in das Library-Verzeichnis der Arduino IDE kopiert werden...
Das Video: https://drive.google.com/file/d/1OoNU5U ... share_link
Ich habe den Code nochmal etwas verändert und versucht ihn besser lesbar zu machen.
- Auflösung des ADC wurde auf 12bit vergrößert und nach dem Einlesen gemittelt. Das macht die Bedienung noch etwas "geschmeidiger"
- Der "Langsammodus" wurde leicht verändert. Drück man nun das Pedal für mind. 4 Sekunden voll durch, erhöht sich langsam die Geschwindigkeit auf das absolute Maximum. (siehe Video)
- Die notwendigen Bibliotheken habe ich nun mit in den Ordner gepackt. Diese müssen nur noch in das Library-Verzeichnis der Arduino IDE kopiert werden...
Das Video: https://drive.google.com/file/d/1OoNU5U ... share_link
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7598
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 1209 Umbau auf "1209Electronic"
Das werde ich mir mit Interesse anschauen
Gruß, Achim

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7598
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 1209 Umbau auf "1209Electronic"
Sieht gut aus...
Wenn Du die Kennlinie des Potis "verbiegen" möchtest bietet sich die Gamma-Korrektur an
//float gamma = 2.6; //>1 lineares Poti => Log = im unteren Bereich ist es feinfühliger, der gleiche Weg führt zu weniger Geschwindigkeitszuwachs
//float gamma = 0.6; //<1 um ein lograrythmische Poti etwas zu linearisieren
// einfach mit den gamma Werten experimetieren
float expo_val(int input){
int countExp=1023;
float normx=( (input*1.0) / countExp);
return pow(normx, gamma)*countExp*1.0;
}
Aufruf:
ad_value=expo_val(ad_value);
Gruß, Achim
Wenn Du die Kennlinie des Potis "verbiegen" möchtest bietet sich die Gamma-Korrektur an
//float gamma = 2.6; //>1 lineares Poti => Log = im unteren Bereich ist es feinfühliger, der gleiche Weg führt zu weniger Geschwindigkeitszuwachs
//float gamma = 0.6; //<1 um ein lograrythmische Poti etwas zu linearisieren
// einfach mit den gamma Werten experimetieren
float expo_val(int input){
int countExp=1023;
float normx=( (input*1.0) / countExp);
return pow(normx, gamma)*countExp*1.0;
}
Aufruf:
ad_value=expo_val(ad_value);
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Pfaff 1209 Umbau auf "1209Electronic"
Danke für den Tip Achim! Damit werde ich bestimmt rum spielen...
Momentan sieht das bei mir so aus (bin ich persönlich sehr zufrieden mit):
Poti=rosa
Der Anschnitt von min-max = gelb

Momentan sieht das bei mir so aus (bin ich persönlich sehr zufrieden mit):
Poti=rosa
Der Anschnitt von min-max = gelb
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7598
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 1209 Umbau auf "1209Electronic"

Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Pfaff 1209 Umbau auf "1209Electronic"
gamma =2,6
das sieht nicht schecht aus! ..der Abfall hinten raus ist weniger dramatisch ...
das sieht nicht schecht aus! ..der Abfall hinten raus ist weniger dramatisch ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.