Das „Pfaff“ nicht mehr Pfaffqualität ist, weis ich ja schon lange! Habe die harten Sparmaßnahmen in der Materialgüte wahrgenommen, auch die Zerrissenheit in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Aber das dies nun so sehr deutlich wird, erschreckt mich dann schon.
Pfaff wurde ja, wie wir alle wissen, von einem Investor zum anderen durchgereicht …
… und diese Overlockmaschine, um die es hier geht, wird ja auch unter dem Handelsnamen;
SilverCrest, ist übrigens ein
LIDL Handelsname, feilgeboten, ein Name, der natürlich von den „Pfaff-Strategen“ NICHT mit ihren „ach so tollen Maschinen“ in Verbindung gebracht werden soll… vielleicht weil dessen „Leuchtkraft“, das Image, oder das Qualitäts-Niveau, nicht einmal den Mindestanforderungen, der „Pfaffmacher“ entspricht(??)... weil sie nicht; eine „Gukenmaschine“ zwischen ner Tüte Milch, Packung Kekse und ner Gurke im Supermarkt mal schnell, ne vermeintlich billige Nähmaschine, mit klingenden Namen verramschet werden soll.
Denn das funktioniert, selbst bei den naivsten Kund*innen, mit einer,
wie ein Stern Leuchtenden „Pfaff“, und der angestrebten Summe, (rund) 400€, nicht.

Masch.: Angela 40, Elna Lotus SP, Pfaff tipmatic 6122, creative 7550, Veritas 8014/4139, Famula 4891, 4892, Husqvarna Designer Jade 35, Singer 81A1, Victoria Artisan 400, Babylock BL4-838DF, Singer 14U454B, Pfaff coverlock 4852,