Bei manchen 3-fach-Transport Maschinen ( markenübergreifend) beobachte ich folgenden Effekt:
Gelegentlich, also nicht ständig, wird der hintere Stoffdrücker-Fuß mit angehoben, wenn der vordere Transport-Fuß seine planmäßige Bewegung nach oben macht. ( also genau dann, wenn der hintere Fuß planmäßig unten zu bleiben hat, um eben den Stoff festzuhalten.) Er macht dann genau den gleichen Weg in genau der gleichen Geschwindigkeit wie der vordere Transportfuß, bis er plötzlich wieder runterkracht.
Das Ganze ist mit hässlichen Geräuschen verbunden, die sich wie ein Knallen anhören.
Passiert in unregelmäßgen Abständen mal für einen oder zwei Stiche und ist zwischendurch nicht zu bemerken.
Als ich den Effekt zum ersten Mal beobachtete, dachte ich, dass die Füßchen aneinander hängen bleiben. Aber daran liegt es nicht.
Sorry wg. der unkorrekten Terminologie und der nichtvorhandenen Fotos ( ich weiß nicht, wie ich hiervon sinnvolle Bilder aufnehmen soll, damit es hilfreich ist)
Vielleicht hat einer von euch eine Beschreibung parat, auf welche Weise die Steuerung der alternierenden Füßchen erfolgt. Ich habe das Prinzip bis heute noch nicht verstanden, obwohl ich stundenlang in den Maschinenkopf reingeschaut habe...
Irgenwo dort könnte die Funktion gestört sein.
3-fach DreifachTransport gestört, Drückerfuß geht mit hoch
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7651
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: 3-fach DreifachTransport gestört, Drückerfuß geht mit hoch
Schau Dir mal die Teileliste an, auf Seite 14 sind die Teile für den hinteren Fusshub.
Das sollte helfen...
Gesteuert über einen Excenter auf der Armwelle Gruß, Achim
Das sollte helfen...
Gesteuert über einen Excenter auf der Armwelle Gruß, Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6632
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: 3-fach DreifachTransport gestört, Drückerfuß geht mit hoch
Der hintere Fuß wird angehoben wenn sich der vordere Nähfuß gegen den Transporteur drückt bzw. auf das dazwischen liegenden Material. Wenn sich der hintere Nähfuß mit hebt und das Material auch mit angehoben wird, während der vorher Nähfuß (und die Nadelstange) steigt, dann liegt das i.d.R daran, dass man zu wenig Nähfußdruck eingestellt hat. Warum ist das so? Wenn so was passiert wird meist dickes oder hartes Material genäht und die Reibung zwischen Material und Nadel + der zu verknotende Faden sorgt dafür, dass bei steigender Nadelstange und steigendem vorderen Nähfuß das Material + der hintere Nähfuß angehoben wird. Der hintere Nähfuß "knallt" dann wieder runter, wenn der vordere Nähfuß das mit angehobene Material sozusagen von der Nadel abstreift, weil die Nadelstange höher steigt als der vordere Nähfuß.
Lösung ist in den meisten Fällen (mir fällt eigentlich kein anderer ein), ist die Erhöhung des Nähfußdrucks.
Da kommt gern der Einwand "aber dann habe ich Abdrücke auf dem Leder". Ja, das ist dann so, so ganz ohne geht das halt nur selten - Material bedingt.
Das ist übrigens bei allen Nähmaschinen so, wenn der Nähfußdruck zu gering ist und man verhältnismäßig dickes Material näht, kann die steigende Nadel das Material + den Nähfuß mit anheben BIS der Nähfuß das Material von der Nadel, die ja höher steigt als der Nähfuß, szs. abstreift.
Lösung ist in den meisten Fällen (mir fällt eigentlich kein anderer ein), ist die Erhöhung des Nähfußdrucks.
Da kommt gern der Einwand "aber dann habe ich Abdrücke auf dem Leder". Ja, das ist dann so, so ganz ohne geht das halt nur selten - Material bedingt.
Das ist übrigens bei allen Nähmaschinen so, wenn der Nähfußdruck zu gering ist und man verhältnismäßig dickes Material näht, kann die steigende Nadel das Material + den Nähfuß mit anheben BIS der Nähfuß das Material von der Nadel, die ja höher steigt als der Nähfuß, szs. abstreift.
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
Re: 3-fach DreifachTransport gestört, Drückerfuß geht mit hoch
Vielen Dank für diese Liste. Aber so richtige Klarheit kommt bei mir noch nicht auf. Ich werde mich gelegentlich noch mal dransetzen. Mit der Maschine in Aktion unter Zuhilfenahme der Zeichnungen müsste der Groschen dann hoffentlich fallen...
Re: 3-fach DreifachTransport gestört, Drückerfuß geht mit hoch
Danke für diese Antwort. Ich werde beim nächsten Mal drauf achten. Erscheint mir plausibel, weil ich tatsächlich einen moderaten Fußdruck bevorzuge. Der Druck kommt mir ohnehin schon ziemlich gewaltig vor, auch wenn ich ihn schlapp einstelle. Ich dachte, wenn das Material ordentlich transportiert wird, sei es genügend.adler104 hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Dezember 2022, 09:03 Der hintere Fuß wird angehoben wenn sich der vordere Nähfuß gegen den Transporteur drückt bzw. auf das dazwischen liegenden Material. Wenn sich der hintere Nähfuß mit hebt und das Material auch mit angehoben wird, während der vorher Nähfuß (und die Nadelstange) steigt, dann liegt das i.d.R daran, dass man zu wenig Nähfußdruck eingestellt hat. Warum ist das so? Wenn so was passiert wird meist dickes oder hartes Material genäht und die Reibung zwischen Material und Nadel + der zu verknotende Faden sorgt dafür, dass bei steigender Nadelstange und steigendem vorderen Nähfuß das Material + der hintere Nähfuß angehoben wird. Der hintere Nähfuß "knallt" dann wieder runter, wenn der vordere Nähfuß das mit angehobene Material sozusagen von der Nadel abstreift, weil die Nadelstange höher steigt als der vordere Nähfuß.
Lösung ist in den meisten Fällen (mir fällt eigentlich kein anderer ein), ist die Erhöhung des Nähfußdrucks.
Da kommt gern der Einwand "aber dann habe ich Abdrücke auf dem Leder". Ja, das ist dann so, so ganz ohne geht das halt nur selten - Material bedingt.
Das ist übrigens bei allen Nähmaschinen so, wenn der Nähfußdruck zu gering ist und man verhältnismäßig dickes Material näht, kann die steigende Nadel das Material + den Nähfuß mit anheben BIS der Nähfuß das Material von der Nadel, die ja höher steigt als der Nähfuß, szs. abstreift.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7651
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: 3-fach DreifachTransport gestört, Drückerfuß geht mit hoch
Wenn eine 150er Nadel mit 15er Garn durchs Dickleder geht und wieder hochkommt wirst Du dich wundern welche Reibkräfte da wirkendermichl hat geschrieben: ↑Dienstag 20. Dezember 2022, 00:25 ... Ich werde beim nächsten Mal drauf achten. Erscheint mir plausibel, weil ich tatsächlich einen moderaten Fußdruck bevorzuge. Der Druck kommt mir ohnehin schon ziemlich gewaltig vor, auch wenn ich ihn schlapp einstelle. Ich dachte, wenn das Material ordentlich transportiert wird, sei es genügend.

Die muss der Fuss abkönnen.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733