Pfaff 130 lässt Stiche aus

Nachricht
Autor
Pschmi
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 99
Registriert: Mittwoch 23. November 2022, 15:14

Pfaff 130 lässt Stiche aus

#1 Beitrag von Pschmi »

Guten Abend zusammen,
meine Pfaff 130 ist jetzt soweit wieder komplett hergestellt, sauber und leichtgängig. Wir sind Sie jetzt am einnähen. Leider lässt sie Stiche aus. Habt ihr da Tipps woran das liegt? Fadenspannung?
VG Pascal
20221221_201853.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7651
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 130 lässt Stiche aus

#2 Beitrag von js_hsm »

Schau Dir mal das Greifertiming auf der Seite an auf der sie Stiche auslässt.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Pschmi
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 99
Registriert: Mittwoch 23. November 2022, 15:14

Re: Pfaff 130 lässt Stiche aus

#3 Beitrag von Pschmi »

Vielleicht blöde Frage aber was genau meinst du mit Greifertiming?
Gruß Pascal

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7651
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 130 lässt Stiche aus

#4 Beitrag von js_hsm »

Das smile
Greifer_Nadeleinstellung_Doppelumlaufgreifer.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

gelöschter User N

Re: Pfaff 130 lässt Stiche aus

#5 Beitrag von gelöschter User N »

die 130 ist robust, ich schätze, mal es liegt an
- alter Nadel
- falsche Fadenspannung (Oberfaden ist auf der Probenaht zu stramm oder Unterfaden zu locker)
- Fadelspalt vom Spulenkapsel Anhaltestück
- alten Garnrollen
usw

Das Greifertiming ist mit einem Blick überprüft. Mach da keine Raketentechnik draus.

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Pfaff 130 lässt Stiche aus

#6 Beitrag von claude »

Nopi hat geschrieben: Donnerstag 22. Dezember 2022, 10:58 die 130 ist robust, ich schätze, mal es liegt an
- alter Nadel
- falsche Fadenspannung (Oberfaden ist auf der Probenaht zu stramm oder Unterfaden zu locker)
- Fadelspalt vom Spulenkapsel Anhaltestück
- alten Garnrollen
usw.
Das Greifertiming ist mit einem Blick überprüft. Mach da keine Raketentechnik draus.
Neue Nadel und bekannt gutes Garn ist immer der einfachste Ansatz bei solchen Problemen.
Wenn Du eine Federwaage hast: 40 Gramm Unterfadenspannung, 80 Gramm Oberfaden (Füßchen unten) sind ein grober Richtwert für Haushalts-Maschinen.
Fädelspalt vom Spulenkapsel-Anhaltestück 0,7 mm, manche Büroklammern sind so dick...

Wenn das nicht hilft, melde Dich nochmal, dann erklären wir Dir, wie Du das Greifer-Timing neu einstellst und was für Werkzeug Du dafür brauchst.

Pschmi
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 99
Registriert: Mittwoch 23. November 2022, 15:14

Re: Pfaff 130 lässt Stiche aus

#7 Beitrag von Pschmi »

claude hat geschrieben: Donnerstag 22. Dezember 2022, 21:52
Nopi hat geschrieben: Donnerstag 22. Dezember 2022, 10:58 die 130 ist robust, ich schätze, mal es liegt an
- alter Nadel
- falsche Fadenspannung (Oberfaden ist auf der Probenaht zu stramm oder Unterfaden zu locker)
- Fadelspalt vom Spulenkapsel Anhaltestück
- alten Garnrollen
usw.
Das Greifertiming ist mit einem Blick überprüft. Mach da keine Raketentechnik draus.
Neue Nadel und bekannt gutes Garn ist immer der einfachste Ansatz bei solchen Problemen.
Wenn Du eine Federwaage hast: 40 Gramm Unterfadenspannung, 80 Gramm Oberfaden (Füßchen unten) sind ein grober Richtwert für Haushalts-Maschinen.
Fädelspalt vom Spulenkapsel-Anhaltestück 0,7 mm, manche Büroklammern sind so dick...

Wenn das nicht hilft, melde Dich nochmal, dann erklären wir Dir, wie Du das Greifer-Timing neu einstellst und was für Werkzeug Du dafür brauchst.
Kannst du mir das mit der Federwaage bitte nochmal erklären. Verstehe nicht ganz wie das gemeint ist.

VG

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7651
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 130 lässt Stiche aus

#8 Beitrag von js_hsm »

Mach eine Schlaufe am losen Ende des Unter- und Oberfadens. Häng die Waage an den Unterfaden (Fuss hoch) und ziehe langsam den Faden heraus.
Zeigt die Waage ca 40gr. ist es erstmal ok.
Dann Fuss runter und das gleiche mit dem Oberfaden (nicht unter dem Fuss geklemmt sonder oberhalb nach hinten)
Dan sollte die Waage ca 80 gr. anzeigen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 130 lässt Stiche aus

#9 Beitrag von det »

Hallo,
40 gr finde ich sehr viel für die Unterfadenspannung, ich würde eher Richtung 20 gr gehen und dann einfach ausprobieren und optimieren.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

gelöschter User N

Re: Pfaff 130 lässt Stiche aus

#10 Beitrag von gelöschter User N »

det hat geschrieben: Freitag 23. Dezember 2022, 14:30 40 gr finde ich sehr viel für die Unterfadenspannung, ich würde eher Richtung 20 gr gehen und dann einfach ausprobieren und optimieren.
dito
Achim, hier wird feiner Stoff genäht und nicht Spaltleder.
Sowohl Unter- als auch Oberfadenspannung (20 /30 g ) wäre meine Herangehensweise

Antworten