Danke für die Klarstellung.
Ist es nicht ein bisschen seltsam, dass es einen Unterschied in der Latenz zwischen den beiden Endstufe gibt? Ich denke nur, dass der Teil der Elektronik, der eine Zeitverzögerung bestimmen könnte, derselbe sein wird. Bei einem Wechsel von 200 W auf 400 W wird es typischerweise die Leistung und Kühlung der Ausgangstransistoren sein, die einen Unterschied machen. Hast du eine Erklärung für den Unterschied?
Ich erinnere mich, dass Sie oder vielleicht andere zuvor auf Long Motor verwiesen haben, der hier bei ebay gekauft werden kann:
https://www.ebay.com/itm/301908676472
Der Motor sieht sehr ähnlich aus wie auf Ihren Bildern von ACT. Auch die Bezeichnung erscheint ähnlich, wenn man sich Webseiten anschaut – ist es nicht 57BLF03 mit 188 W Wellenleistung?
Der 57BLF03 ist ein leistungsstarker Motor, der kurzzeitig ein Spitzendrehmoment von 1,8 Nm erzeugen kann. Es ist 10 mal mehr als mein stärkster normaler Universalmotor und ich vermute, dass es auch wahrscheinlich 10 mal mehr ist als der vorherige Motor in der Maschine. Eine solche Änderung bedeutet natürlich, dass es nicht der Motor sein wird, der Grenzen setzt, wie stark Materialien genäht werden können. Das Video zeigt auch einen schönen Drehmomentüberschuss.
Gruß, Viggo