Wie öffnen Pfaff 92 gehäuse
Wie öffnen Pfaff 92 gehäuse
Ich habe mir gerade eine Pfaff 92 Nähmaschine gekauft. Ich habe dafür 30 Euro bezahlt. die erste hatte zwei Gründe. Die Maschine ist solide und komplett aus Metall gefertigt. Ein weiterer Grund ist, dass die Maschine Baujahr 1962 ist und so "jung" ist wie ich. Die Maschine hat ein Plastikteil, das gebrochen ist. Ich mache stattdessen einen neuen.
Mein Problem ist, wie ich die Maschine weit genug zerlegen kann, um den Mechanismus zu reinigen, zu inspizieren und zu ölen. Hat jemand eine Anleitung dafür gefunden? Auch die Anleitungen für die Schwestermodelle 90, 91, 90 und 9 können helfen.
Mein Problem ist, wie ich die Maschine weit genug zerlegen kann, um den Mechanismus zu reinigen, zu inspizieren und zu ölen. Hat jemand eine Anleitung dafür gefunden? Auch die Anleitungen für die Schwestermodelle 90, 91, 90 und 9 können helfen.
Re: Wie öffnen Pfaff 92 gehäuse
Mal BDA Pfaff 92 in die Suchmaschine der Wahl eingeben.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7651
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Wie öffnen Pfaff 92 gehäuse
Öffnen kannst Du sie nur mit einem TrennjägerIlpony hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Januar 2023, 19:09 Ich habe mir gerade eine Pfaff 92 Nähmaschine gekauft. Ich habe dafür 30 Euro bezahlt. die erste hatte zwei Gründe. Die Maschine ist solide und komplett aus Metall gefertigt. Ein weiterer Grund ist, dass die Maschine Baujahr 1962 ist und so "jung" ist wie ich. Die Maschine hat ein Plastikteil, das gebrochen ist. Ich mache stattdessen einen neuen.
Mein Problem ist, wie ich die Maschine weit genug zerlegen kann, um den Mechanismus zu reinigen, zu inspizieren und zu ölen. Hat jemand eine Anleitung dafür gefunden? Auch die Anleitungen für die Schwestermodelle 90, 91, 90 und 9 können helfen.

Alles andere muss durch die vorhandenen Öffnungen erfolgen.
Welchen Kunststoffteil ist gebrochen ? (Photos sind da hilfreich)
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Wie öffnen Pfaff 92 gehäuse
Ich vermute, das gebrochene Plastikteil ist die Abhebevorrichtung für den Motor. Ein bekanntes Problem.
Sorry, die ganzen PFAFF 9x... sind nicht meine Lieblingsmaschinen, eben wegen der Reibradkupplung. PFAFF hat tolle Maschinen gebaut, die 9x gehören m.E. nicht dazu.
Viele Grüße, Gerd
Sorry, die ganzen PFAFF 9x... sind nicht meine Lieblingsmaschinen, eben wegen der Reibradkupplung. PFAFF hat tolle Maschinen gebaut, die 9x gehören m.E. nicht dazu.
Viele Grüße, Gerd
Re: Wie öffnen Pfaff 92 gehäuse
Genau, stoß die 92 wieder ab und besorg' Dir eine 130, 230, 260 oder 262, die haben Außenbordmotoren bzw. ab der 260 interne Motoren mit Schnurkettenantrieb und funktionieren einfach.
Die ganze 90er Serie und andere Reibradmodelle sind mechanisch Fehlgriffe und machen keinen Spaß.
Die ganze 90er Serie und andere Reibradmodelle sind mechanisch Fehlgriffe und machen keinen Spaß.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7651
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Wie öffnen Pfaff 92 gehäuse
Wenn es nur der Motorabheber ist, da kommt man zum Tausch ohne weiteres Öffnen dran.
Die passende STL Datei hatte ich hier ja schon mal hochgeladen Eure Einschätzungen zur 9x Serie teile ich vollends
Gruß, Achim
Die passende STL Datei hatte ich hier ja schon mal hochgeladen Eure Einschätzungen zur 9x Serie teile ich vollends

Gruß, Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12964
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Wie öffnen Pfaff 92 gehäuse
Ilpony hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Januar 2023, 19:09 Ich habe mir gerade eine Pfaff 92 Nähmaschine gekauft. Ich habe dafür 30 Euro bezahlt. die erste hatte zwei Gründe. Die Maschine ist solide und komplett aus Metall gefertigt. Ein weiterer Grund ist, dass die Maschine Baujahr 1962 ist und so "jung" ist wie ich. Die Maschine hat ein Plastikteil, das gebrochen ist. Ich mache stattdessen einen neuen.
Mein Problem ist, wie ich die Maschine weit genug zerlegen kann, um den Mechanismus zu reinigen, zu inspizieren und zu ölen. Hat jemand eine Anleitung dafür gefunden? Auch die Anleitungen für die Schwestermodelle 90, 91, 90 und 9 können helfen.


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Wie öffnen Pfaff 92 gehäuse
Danke für die guten Antworten. Ich habe das kaputte 3D-Teilemodell hier gefunden.
https://www.printables.com/model/30526- ... -pfaff-90-
Die Maschine funktioniert, also putze und öle ich, so gut ich kann. Danke auch für den Link zum Übertragungsteil.
https://www.printables.com/model/30526- ... -pfaff-90-
Die Maschine funktioniert, also putze und öle ich, so gut ich kann. Danke auch für den Link zum Übertragungsteil.
Re: Wie öffnen Pfaff 92 gehäuse
Um Maschinen mit verharztem Öl wieder gängig zu machen, alle Ölstellen mit Petroleum/Lampenöl versorgen, dann die Maschine ohne Garn und mit Füßchen hoch drehen. Wiederholen, bis sie bei ausgekuppeltem Motor, Gradstich und ohne Garn eine Umdrehung nachläuft, wenn man dem Handrad einen kräftigen Impuls gibt.
Dann den Petroleumschmodder so gut es geht abwischen und mit Feinmechaniköl überall sparsam ölen.
Keine Flüssigkeiten auf die Schnurkette und aufs Handrad/Motor-Reibrad.
Nichts auseinanderschrauben außer: Abdeckung vorn, Plastik-Halter des Garnrollenständers und das Handrad.
Die Stichplatte ist geclipst. Drunter grimmig saubermachen.
So kommst Du, so weit es bei diesem Modell geht, an alle wichtigen Ölstellen.
Dann den Petroleumschmodder so gut es geht abwischen und mit Feinmechaniköl überall sparsam ölen.
Keine Flüssigkeiten auf die Schnurkette und aufs Handrad/Motor-Reibrad.
Nichts auseinanderschrauben außer: Abdeckung vorn, Plastik-Halter des Garnrollenständers und das Handrad.
Die Stichplatte ist geclipst. Drunter grimmig saubermachen.
So kommst Du, so weit es bei diesem Modell geht, an alle wichtigen Ölstellen.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12964
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Wie öffnen Pfaff 92 gehäuse
Ilpony hat geschrieben: ↑Dienstag 17. Januar 2023, 09:31 Danke für die guten Antworten. Ich habe das kaputte 3D-Teilemodell hier gefunden.
https://www.printables.com/model/30526- ... -pfaff-90-
Die Maschine funktioniert, also putze und öle ich, so gut ich kann. Danke auch für den Link zum Übertragungsteil.

AHA
dazu muß die Maschine nicht zerlegt werden
wenn du die beiden Schrauben ein paar Umdrehungen löst, drehen sich die länglichen Muttern innen mit und kommen mit diesem Teil zusammen heraus
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker