ich hab gestern eine alte Pfaff 260 Schulnähmaschine abholt, die in meiner Nähe zu verschenken war, um an dieser das Zusammen- und Auseinanderbauen üben zu können und ggf. ein paar Ersatzteile zu haben. Da sie wahrscheinlich gut gebraucht wurde und in den letzten Jahrzehnten vor sich hinrottend und -rostend auf dem Dachboden eines alten Bauerhofes verbracht hat, wird sie sich sehr wahrscheinlich nicht wiederherrichten lassen bzw. es lohnt den Aufwand nicht.
Dabei war allerdings unter anderem diese Spulenkapsel, die recht mitgenommen aussieht.
Nun hat mir Achim in einem anderen Faden von mir vorgeführt, wie er alte verrostete Maschinen (auch Teile?) wiederherrichten kann…
Ist diese Spulenkapsel noch zu retten und überhaupt noch brauchbar?
Und wenn ja, wie? Nehme ich dafür ein bestimmtes Mittel oder Neverdull oder Metallpolitur?
Viele Grüße
bunt
P.S. Der Tretmechanismus und das Schwungrad des alten Schulnähmaschinentisches sind noch besser als das von dem Schrank, in den ich meine mechanische Pfaff 260 inzwischen eingebaut hatte. Der „Todpunkt“ fällt gar nicht so auf und es scheint, dass langsames Treten damit noch besser gehen könnte….
