Pfaff 138-6U 115

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12963
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 138-6U 115

#81 Beitrag von dieter kohl »

serv

verbessere erst das axiale Spiel (vor - zurück)

dann prüfe das radiale Spiel erneut
gruß dieter
der mechaniker

3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 749
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: Pfaff 138-6U 115

#82 Beitrag von 3607 »

chrissy73 hat geschrieben: Dienstag 18. April 2023, 17:39 Achim das Spiel recht links würde ich 1mm (von der mitte aus jeweils 0,5mm ) nennen und vor zurück mit 0,5mm oder ist das noch in der Toleranz
...wenn du das meinst, was ich verstehe, ist das sehr reichlich. " vor zurück mit 0,5mm " - und den Abstand Nadel - Greiferspitze willst du auf 0,1 mm einstellen huh huh huh huh

finde den Fehler

grüße, Jürgen

Benutzeravatar
chrissy73
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 86
Registriert: Mittwoch 29. März 2023, 14:19

Re: Pfaff 138-6U 115

#83 Beitrag von chrissy73 »

Ok Herrschaften,

Dann werde ich Morgen mal da reinschauen und sehen was da läuft und gleichzeitig neues Fett einfüllen.

Werde auch Bilder machen für die Nachwelt.
Gruß Christian lol

Benutzeravatar
chrissy73
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 86
Registriert: Mittwoch 29. März 2023, 14:19

Re: Pfaff 138-6U 115

#84 Beitrag von chrissy73 »

Hab gerade neues Fett eingefüllt viel geschraubt hab ich nicht, hab das Spiel mit der anderen Maschine verglichen ist gleich.
Meine maße waren vielleicht zu grob geschätzt. angry
hatte ja am Greifer gedreht und nicht an der Welle boewu .
Gruß Christian lol

Benutzeravatar
chrissy73
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 86
Registriert: Mittwoch 29. März 2023, 14:19

Re: Pfaff 138-6U 115

#85 Beitrag von chrissy73 »

Wie Tief darf die Nadel eigendlich unten zur Spulenkaspsel durchstossen ?

Hab gerade gesehen das auf UT das Nadelöhr unterhalb der Kapselhallterung ist - gibt es da einen Richtwert? mx
Gruß Christian lol

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7650
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 138-6U 115

#86 Beitrag von js_hsm »

chrissy73 hat geschrieben: Mittwoch 19. April 2023, 13:54 Wie Tief darf die Nadel eigendlich unten zur Spulenkaspsel durchstossen ?

Hab gerade gesehen das auf UT das Nadelöhr unterhalb der Kapselhallterung ist - gibt es da einen Richtwert? mx
Wenn es die richtige Nadel ist kannst Du Dich bedenkenlos an die Einstellanweisung halten !
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
chrissy73
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 86
Registriert: Mittwoch 29. März 2023, 14:19

Re: Pfaff 138-6U 115

#87 Beitrag von chrissy73 »

Achim die richtige Nadel wäre ja 130b,
Ich habe ja 1738 aber wenn ich mich an die Anleitung halte funktioniert es gerade überhaupt nicht entweder hab ich einen super ZZ-Stich dann geht die Doppelnadel nicht oder umgekehrt.
Das ist zum Mäusemelken huh .
Oder ich habe die Welle vom Greifer schon zu weit verdreht das es mit dem Transporteur nicht past.
Fragen über Fragen angel .
Ich muß mir das glaube ich noch mal durch den Kopf gehen lassen.
Gruß Christian lol

gelöschter User N

Re: Pfaff 138-6U 115

#88 Beitrag von gelöschter User N »

Deine Doppelnadel ist auch 1738 ?
chrissy73 hat geschrieben: Mittwoch 19. April 2023, 16:27 Achim die richtige Nadel wäre ja 130b,
chrissy73 hat geschrieben: Mittwoch 19. April 2023, 16:27 Ich habe ja 1738 aber wenn ich mich an die Anleitung halte funktioniert es gerade überhaupt nicht entweder hab ich einen super ZZ-Stich dann geht die Doppelnadel nicht oder umgekehrt.
Du solltrest die Maschine auf ein Nadelsystem einstellen und dich langsam daran gewöhnen, dass die anderen Nadeln dann nicht nähen.

Benutzeravatar
chrissy73
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 86
Registriert: Mittwoch 29. März 2023, 14:19

Re: Pfaff 138-6U 115

#89 Beitrag von chrissy73 »

Nopi,
Ich benutze nur 1738er Nadeln weil andere hab ich nicht ok 287 könnte ich noch probieren aber die sind ja genauso groß.
Ich werde es jetzt nochmal von vorne einstellen und sehen was passiert und wenn nicht kommt die Maschine wieder in die Ecke bis zum nächsten Versuch, mal sehen.
Gruß Christian lol

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7650
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 138-6U 115

#90 Beitrag von js_hsm »

chrissy73 hat geschrieben: Mittwoch 19. April 2023, 19:38 Nopi,
Ich benutze nur 1738er Nadeln weil andere hab ich nicht ok 287 könnte ich noch probieren aber die sind ja genauso groß.
Ich werde es jetzt nochmal von vorne einstellen und sehen was passiert und wenn nicht kommt die Maschine wieder in die Ecke bis zum nächsten Versuch, mal sehen.
1738 ist der aktuelle Ersatztyp für die 287 (gleiche Maße)
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten