dieter kohl hat geschrieben: ↑Freitag 30. Juni 2023, 16:28
um an die Innereien zu kommen, muß meiner Meinung nach die Bodenplatte ab
wie krieg ich die runter, bzw. wie wird die hinterher wieder "eingefädelt" ?
ich gehe davon aus, daß da ein Wackelkontakt drin ist
Nein, die Bodenplatte muss nicht weg, um an die Hauptplatine zu gelangen (und dort die Eingangsspannung zu messen), sondern
Abdeckung Handrad ausklipsen, Schlitz-Halteschraube raus, Handrad abziehen, Schraube oberhalb raus, unterm Handrad 1 Schraube raus, von unten 2 Schrauben raus,
diese Abdeckplatte wegnehmen;
hintere Abdeckung weg =
von unten die beiden hinten sitzenden 2 Schrauben raus, rechts oben 4 Schrauben raus, ganz oben links 1 Schraube raus,
diese Abdeckung wegnehmen =
die Hauptplatine wird sichtbar, auf dieser sitzen links unten, unterhalb des Mikroschalters (für EIN) 1 oder 2 Stecker, der linke davon kommt von der Zuleitung;
diesen Weg -zur Eingangsbuchse- auf Durchgang (0 Ohm bis ca. unter 5 Ohm) prüfen;
ist der Durchgang ok, wären als nächstes die beiden Eingangsspulen (für L und N) zu prüfen, diese sehen zwar genau wie Kleinwiderstände aus,
sind aber Spulen, die den Einschaltstrom begrenzen;
wenn auch diese ok sind, wirds etwas pfriemliger... dann bitte melden...
dabei auch grad noch den Entstörkondi (0,1 µF 250V, meist von Rifa) genau angucken,
ob er schon "dicke Backen" hat, falls ja, raus damit und sofort oder später neuen rein...
Gruss Gert