Ralf C. Kohlrausch hat geschrieben:Moin,
ich habe eine Pfaff 345-H3, bei der (fast) nichts mehr geht.
Handrad geht nicht ab.
Wellen drehen nicht. Alles, was an der Hauptwelle hängt, hängt fest.
Moin,
diese Maschine hat ein neues Herrchen und so wie ich hörte, ist sie wieder gängig. Das Handrad saß zu stramm. Wahrscheinlich hat die Kombination von WD 40 und Hitze gewisse Vorarbeit geleistet.
Die zweite Maschine war gängig, hat bei schnellerem Nähen dann allerdings eine große Menge Faden unter dem Greifer verwurschtelt und dort ein paar Hebel aus der Spur gebracht. Heute haben professionelle Mechaniker die Möbel wieder gerade gerückt:
Greifer zerlegt, Fadenreste entfernt
Greiferspitze entgratet
Greiferschrauben entgratet
Greifer eingestellt
Ein verwelltes Blech unter dem Greifer wieder gerade gekloppt
Ablauf des Walking Foots justiert
Ablauf des hinteren Fußes justiert
Stichplatte ausgeschliffen, weil bei maximaler Stichlänge rückwärts der Transporteur anschlug
Stichloch entgratet
Fettbehälter unten an der Königswelle war leer, gefettet
Königswelle oben gefettet
Mir ein verstecktes Ölloch gezeigt
Eingenäht auf Leder
Fazit: Der Zustand des Greifers war verantwortlich für Fehlstiche und Fadenreißen. Jetzt ist wieder alles leichtgängig, leise, sauberes Stichbild, vorwärts und rückwärts in die gleichen Löcher, fit für die nächsten 40 Jahre Produktion.
Dauer der Reparatur: 90 Minuten
Kosten: 60 Euro
(Kaufpreis mit Tisch und Efka-Servomotor: 125 Euro)
Gruß
Ralf C.