
emmi
im Renters 8. Auflage Band 2 wird die Nadel aufgeführt. Sie ist dem Typ B27 (81x1, 1023) sehr ähnlich.emmi hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 22:24 In einem Schmetz-Katalog aus den 1950er Jahren lese ich, dass die Maschinen-Klasse 15 der F.W. Müller jr., Berlin, das Nadel-System 196 Canu 01.16 braucht. Ich weiß nicht, wie die Nadel aussieht. Aber mit dem Wissen um das System kann ein sinnvolles Suchen beginnen. Ich schaue mich auch um.
Darf ich dich auf dein liebes Angebot zurückkommen? Als ich das Päckchen (für 2,60 € laut Artikelseite) in den Warenkorb gelegt hatte und zur Kasse wollte, hat mich der Schlag getroffen. Wird als Paket versendet, dann gibt es noch Mindermengenzuschlag und fragt mich nicht, was noch alles - jedenfalls sollten die Nadeln dann fast 17€ kosten.