Pfaff 362 ZZ Steller Feder

Nachricht
Autor
Passiflora
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 45
Registriert: Sonntag 23. Januar 2022, 10:06

Pfaff 362 ZZ Steller Feder

#1 Beitrag von Passiflora »

Hallo zusammen,ich habe bei der Paff 362 den ZZ Stichsteller aus und eingebaut.dabei ist mir trotz Sicherung die vordere Feder in den Tiefen der Maschine verschwunden. boewu
War wohl ne schlechte Sicherung!Wie bekomme ich die Feder wieder nach oben???Ich hoffe auf eure Tipps!
Gruß Petra

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7650
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 362 ZZ Steller Feder

#2 Beitrag von js_hsm »

Kannst Du sie sehen?

Notfalls kopferüber halten und etwas schütten (ohne Deckel)

Mach es am besten über einem weissen Laken oder Ähnlichem, da findet Du sie besser wieder biggrin

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 362 ZZ Steller Feder

#3 Beitrag von det »

Das Problem kenne ich, das ist eine sch.... Frickelei.

Entweder du gönnst dir das gute Federnwerkzeug oder du bastelst dir aus einer alten Fahrradspeiche ein Provisorium.
20230724_231308.jpg
@Achim: Die Feder muss ja tief unten eingehängt und dann gegen die recht hohe Federkraft nach oben gezogen werden.
Verloren gehen kann sie bei ihrer Größe eigentlich kaum.

Gruß
Detlef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7650
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 362 ZZ Steller Feder

#4 Beitrag von js_hsm »

Ach die große biggrin ok...
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Passiflora
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 45
Registriert: Sonntag 23. Januar 2022, 10:06

Re: Pfaff 362 ZZ Steller Feder

#5 Beitrag von Passiflora »

Vielen Dank!Ich habe noch eine lange Häkelnadel smile. Ist die Feder unten gut fixiert oder auch nur lose eingehangen?....und wo überhaupt?Ich werde morgen mal bei Tageslicht schauen,ob ich die Feder entdecke.
Was muss ich notfalls abbauen,falls das mit dem Angeln nicht klappt?
Gruß Petra

Passiflora
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 45
Registriert: Sonntag 23. Januar 2022, 10:06

Re: Pfaff 362 ZZ Steller Feder

#6 Beitrag von Passiflora »

Guten Morgen,ich habe die Feder!Leider ist die aus der unteren Halterung gerutscht. angry Deshalb nochmal die Frage:Wo ist die Feder unten fixiert und wie komme ich dran?
Gruß Petra

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 362 ZZ Steller Feder

#7 Beitrag von det »

Hallo Petra,
ich habe hier mal eine 260, bei der kann man das besser erkennen:
20230725_091236.jpg
(zur Orientierung: links geht's zur Nadel, rechts oben zum Handrad)

Es geht eventuell schneller, wenn du bei der 362 den Motor ausbaust und von unten die Feder einhängst.

Viel Erfolg
Detlef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff 362 ZZ Steller Feder

#8 Beitrag von GerdK »

det hat geschrieben: Dienstag 25. Juli 2023, 09:19Es geht eventuell schneller, wenn du bei der 362 den Motor ausbaust und von unten die Feder einhängst.
Ja, Motor ausbauen und "von unten" dann fummeln geht besser. Ich hatte damals nur drei Stunden gebraucht, um das Mistding wieder einzuhaken (was eine gute Zeit zu sein scheint biggrin ).
Gute Übung zur Frustrationstoleranz. Und immer, wenn sie zum dritten mal weggeflutscht ist, einen Schnaps trinken... :lol27:

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 362 ZZ Steller Feder

#9 Beitrag von det »

GerdK hat geschrieben: Dienstag 25. Juli 2023, 10:20Ja, Motor ausbauen und "von unten" dann fummeln geht besser. Ich hatte damals nur drei Stunden gebraucht, um das Mistding wieder einzuhaken (was eine gute Zeit zu sein scheint biggrin ).
Hab's schon unter zwei Stunden geschafft biggrin, aber wahrscheinlich dabei lauter geflucht.
GerdK hat geschrieben: Dienstag 25. Juli 2023, 10:20Gute Übung zur Frustrationstoleranz. Und immer, wenn sie zum dritten mal weggeflutscht ist, einen Schnaps trinken... :lol27:
In dem Sinne: Prost!

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Passiflora
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 45
Registriert: Sonntag 23. Januar 2022, 10:06

Re: Pfaff 362 ZZ Steller Feder

#10 Beitrag von Passiflora »

Ich hab`s befürchtet boewu !!!Trotzdem vielen Dank für die Tipps!Ich werde versuchen,eure Zeiten zu unterbieten. :lol27: Ergebnis wird mitgeteilt.
Bis dann!Gruß Petra

Antworten