Hier könnt Ihr über andere Werkzeuge und Maschinen quatschen die Ihr im Einsatz habt.
Z.b. Messer, Scheren, Nietzangen,Ösenwerkzeuge, Spindelpressen u.s.w.
Das stimmt und so einen Engländer habe ich auch. Ich schaffe es beim Umgreifen aber immer wieder, ihn versehentlich zu verstellen und dann wird die Schraube rund oder das Nachstellen nervt mich irgendwann
postph hat geschrieben: ↑Samstag 5. August 2023, 21:32
.. Ich schaffe es beim Umgreifen aber immer wieder, ihn versehentlich zu verstellen und dann wird die Schraube rund oder das Nachstellen nervt mich irgendwann
? Als Motorschraube für eine Rucksackmotor kannst Du sie doch mit dem Schlitzschraubendreher anziehen und und mit dem Engländer festziehen.
Ansonsten tape die Einstellung ab wenn die Schlüsselweite passt
Alternativ einen 11er Maulsschlüssel aufschleifen.
Bei diesem Motorprojekt ist leider nichts einfach. Das Gewinde war seit 90 Jahren nicht benutzt worden. Farbe, Rost etc…. Ich habe gerade eine Stunde daran gesessen, das Gewinde an die Schraube zu gewöhnen.
Öl, reindrehen. Vor, zurück. Saubermachen. Öl, weiter reindrehen. Vor, zurück. usw. Nach der Erfahrung will man ein passendes Werkzeug.
Ich glaube die Schraube in der Singer Teileliste mittlerweile gefunden zu haben. Sollte wohl 1/4 Gewinde mit 7/16 Schlüsselweite sein. Ich bestelle mal einen günstigen und schaue, ob das so ist.
postph hat geschrieben: ↑Samstag 5. August 2023, 19:51
…
Weiß zufällig jemand, wie das dazu passende Mass des Schraubenschlüssels heißt? 11 ist zu klein und 12 ist zu groß.
Der kleine hilft mir beim Nadel-Einsetzen (hält die Nadel superkorrekt ausgerichtet und wunderbar fest. Ein wahrer Segen!) und auseinandernehmen unserer Gartenscheren.
Der große ist für alles andere -was so anfällt- zuständig.
Die Maße der Muttern spielen überhaupt keine Rolle… was zwischen die Backen passt wird korrekt und ohne Macken/Kratzer mitgenommen. Der Zangenschlüssel passt IMMER!
Einen kleinen Wermutstropfen gibt’s aber; der Preis ist saftig. Man könnte meinen, dass die Dinger Apothekenpflichtig sind. Trotzdem sind sie jeden Cent wert. Ich wüsste nicht, dass ich in den letzten 15 Jahren einen Schraubenschlüssel benötigt hätte.
Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-710- hat geschrieben: ↑Sonntag 6. August 2023, 00:15
Die Maße der Muttern spielen überhaupt keine Rolle… was zwischen die Backen passt wird korrekt und ohne Macken/Kratzer mitgenommen. Der Zangenschlüssel passt IMMER!
Einen kleinen Wermutstropfen gibt’s aber; der Preis ist saftig. Man könnte meinen, dass die Dinger Apothekenpflichtig sind. Trotzdem sind sie jeden Cent wert.
Da kann ich nur zustimmen, ich hab auch einige davon in verschiedenen Größen.
Auch zum quetschen, kannten oder um Ösen zu setzen (wenn man keine Presse hat) sind die Teile klasse.