ich dachte, die Nähmaschinen-Inflation hier im Forum funktioniert so, dass man noch den Nähfuß xy zur ersten Maschine sucht und deshalb dann einen Grund hat, diesen zusammen mit einer weiteren, kompletten Maschine zu erwerben
ja so ungefähr ist das wohl - da hast du wohl Glück gehabt mit dieser Maschine (manchmal glaube ich auch das ab zwei Maschinen eine gewisse automatische Vermehrung stattfindet ) . Ich habe mittlerweile meinen Bestand glücklicherweise schon wieder gut reduziert und lege mein Augenmerk wieder vermehrt aufs Nähen anstatt aufs schrauben - liegt vermutlich daran das ich alle Maschinentypen die ich unbedingt mal haben wollte durch habe .
Ausser die Pfaff 145 aber die kommt ja bald fertig überholt ......
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Danke für die Glückwünsche, Twassbrake! Hatte eine lange Merkliste in den Kleinanzeigen, aber in die Mundlos habe ich mich erst auf den zweiten Blick verguckt. Aber besser spät als nie.
Mehr aufs Nähen konzentrieren klingt gut, Lanora. Aber ein paar Maschinchen habe ich noch auf meiner Merkliste hier in der Gegend. Und wenn man sich ein bißchen einliest, dann sind ja plötzlich alle Maschinen spannend. Der aktuelle Favorit ist zum Glück ohne Tisch, nur Koffer. Die fiele dann im Gewimmel garnicht so auf
Dieter, gibt es denn dann auch die Mendelschen Regeln für Nähmaschinen? Was kommt denn raus, wenn man ein Langschiffchen neben einen Umlaufgreifer stellt?