
W steht für Bridgeport (die ehemalige W&W Fabrik) und nicht für Wittenberge. Wittenberge hatte immer das D als Kennung in der Modellversion (und C der Seriennummer vorangestellt).
Wir werfen hier nichts durcheinander und ein "W" schafft es auch nicht ins "C" ,weder vor der Seriennummer,noch in der MaschinenbezeichnungBuchstabe W, angeblich Wittenberge (also zB 66W1) ist schon vor "Existenz" von Wittenberge in Gebrauch.
ätsch, da hast du Seriennummer geschrieben, also doch durcheinanderW" für Wittenberge - ganz sicher nicht. Für Wittenberge steht ausschließlich das "C" vor der Seriennummer.
Schalte mal einen Gang zurück....
Die "dünnen" und "dicken" Buchstaben dienen der besseren Übersichtlichkeit.edit, dann bimmel ihn nochmal an, auf der Webseite ist das "fette" W nun komplett raus