Alder 30-1 (+Gußeisentisch) Fahrbarer Untersatz bauen

Fragen und Antworten zu Nähmaschinen von Adler, Dürkopp und Dürkopp Adler.
Nachricht
Autor
Zephir
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 26
Registriert: Freitag 31. März 2023, 08:48
Wohnort: Darmstadt

Alder 30-1 (+Gußeisentisch) Fahrbarer Untersatz bauen

#1 Beitrag von Zephir »

Hallo,

ich möchte meine Adler 30-1 eine paar Rollen verpassen. Meine wurde wohl ~1950 gebaut - an Füßen hat sie ein ~5 mm Bohrung.

Zuerst wollte ich Rollen mit Gewinde benutzen, habe da aber nur M10/M12 Modelle mit einer Belastbarkeit von 50+ kg/Rolle gefunden.

Meine neue Idee wäre eine Multiplexplatte anzuschrauben und an die Platte Möbelrollen mit Bremse.

Fragen:
  • Hat jemand eine 30-1 mit Rollen versehen? (Forumsuche nach 30-1 mochte nicht)
  • Was wiegt der Gußeisentisch (für die Maschine habe ich 49 kg gefunden)? Damit ich Rollen mit passender Belastbarkeit kaufe. Ich glaube nicht, dass meine Körpergewichtswaage eine Wiegeversuch überleben würde.
  • Reicht 18mm Multiplex? Ich habe Sorge, dass eventuell die Schrauben der Rollen ausreißen oder die Platte sich durch die Belastung biegen könnte.
Zuletzt geändert von Zephir am Samstag 2. September 2023, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 5662
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Alder 30-1 (+Gußeisentisch) Fahrbarer Untersatz bauen

#2 Beitrag von js_hsm »

Wenn Du die Rollen möglichst nah an den eigentlichen Füssen befestigst reicht 18mm MP.
Zu Anschrauben würde ich Maschinenschrauben und auf der Gegenseite Einschlagmuttern verwenden.

Gruß, Achim

Edit: Siebdruckplatte ist unempfindlicher als Multiplex
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1263
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Alder 30-1 (+Gußeisentisch) Fahrbarer Untersatz bauen

#3 Beitrag von Ostrod »

Hier https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 83#p132983 und folgende hab ich beschrieben, wie ich sowas baue.

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

Zephir
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 26
Registriert: Freitag 31. März 2023, 08:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Alder 30-1 (+Gußeisentisch) Fahrbarer Untersatz bauen

#4 Beitrag von Zephir »

js_hsm hat geschrieben: Freitag 1. September 2023, 17:28 Wenn Du die Rollen möglichst nah an den eigentlichen Füssen befestigst reicht 18mm MP.
Zu Anschrauben würde ich Maschinenschrauben und auf der Gegenseite Einschlagmuttern verwenden.

Gruß, Achim

Edit: Siebdruckplatte ist unempfindlicher als Multiplex
Danke.
Ostrod hat geschrieben: Freitag 1. September 2023, 17:45 Hier https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 83#p132983 und folgende hab ich beschrieben, wie ich sowas baue.
Die Rollen mit 390 kg Gesamtbelastung sehen gut aus.

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6072
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Alder 30-1 (+Gußeisentisch) Fahrbarer Untersatz bauen

#5 Beitrag von adler104 »

Vergiss nicht, dass Rollen die gesamte Maschine erhöhen! Zum Rollendurchmesser kommt auch noch der "Montageteil" und wenn noch ne Platte dazu kommt (was IMO keinen Vorteil bringt), auch noch deren Dicke. Ich weiß ja nicht ob Du die Maschine mit Tretgestell im Sitzen betreiben möchtest aber ggf sollte Du dann auch die Höhe der Sitzgelegenheit anpassen. Nur so als Hinweis.... wink
Mit'm Öl nich sparsam sein!

--- Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368 ---

Zephir
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 26
Registriert: Freitag 31. März 2023, 08:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Alder 30-1 (+Gußeisentisch) Fahrbarer Untersatz bauen

#6 Beitrag von Zephir »

adler104 hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 16:02 Vergiss nicht, dass Rollen die gesamte Maschine erhöhen! Zum Rollendurchmesser kommt auch noch der "Montageteil"
Ja, das ist ein Problem. Die Rollen 80er Rollen wären 108 mm Gesamthöhe + 18 mm Multiplex = 126 mm. Kleiner wäre natürlich besser .

Der Preis von 12/13 € für es Seit und mit 130 kg / Rolle sehr Belastbar. Sie rechnen auch Gesamtbelastung = Einzel *3 anstatt viele andere mit *4.

50 mm Rollen wären nett, aber da habe ich keine mit eine ähnlichen Belastbarkeit (bezahlbar) gefunden.

Eine ______/‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾\______ Konstruktion (außen Füße, innen Rollen) könnte natürlich Höhe einsparen, aber die Konstruktion ist komplizierter.
wenn noch ne Platte dazu kommt (was IMO keinen Vorteil bringt), auch noch deren Dicke.
Ich wüsste nicht, wie es ohne Platte Klappen sollte. Ich habe keine Rollen mit M5 Gewinde und 100kg Belastbarkeit gefunden. Zum Aufbohren müsste ich Bohrer kaufen und ich weiß nicht, wie gut sich Gußeisen bohren lässt, deswegen der Umweg über eine Platte und die Frage, wie es andere gelöst haben.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 5662
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Alder 30-1 (+Gußeisentisch) Fahrbarer Untersatz bauen

#7 Beitrag von js_hsm »

Wenn Du es so baust kommen 1..10mm Höhe hinzu.
untitled.JPG
Für eine Schwerlasttisch habe ich 50mm Doppelrollen gekauft mit 60 Kg Belastbarkeit /Stk..

Gruß, Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1263
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Alder 30-1 (+Gußeisentisch) Fahrbarer Untersatz bauen

#8 Beitrag von Ostrod »

Wie häufig soll die Maschine denn gerollt werden?

Wenn das eher selten passiert, kann auch eine Platte mit vier Rollen genügen, auf die man die Maschine dann zu zweit rauf und runter hebt.
Alternativ zwei kleinere Rollwagen (gibts auch fertig im Baumarkt) und jeweils eine Seite anheben und Wagen drunterschubsen.

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6072
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Alder 30-1 (+Gußeisentisch) Fahrbarer Untersatz bauen

#9 Beitrag von adler104 »

ich habe jetzt nicht groß gesucht aber z.B. Doppelrollen haben bei gleicher Bauhöhe / Durchmesser einen höheren Gewichtsindex.

Ich kenne dein Gestell nicht aber die Adler 30 Gestelle an sich haben alle Füße mit Löcher. Löcher aufbohren - Rolle drunter - Schraube durch - feddich wink

EDIT:

Gusseisen lässt sich gut / problems bohren. Die Rollen brauchen kein Gewinde, die Schraube wird durchgesteckt. Ich würde dann von oben ne Hutmutter drauf setzen, aus optischen Gründen.

EDIT II:

https://www.lenkrollenshop.de/lenkrolle ... it-bremse/
Mit'm Öl nich sparsam sein!

--- Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368 ---

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6072
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Alder 30-1 (+Gußeisentisch) Fahrbarer Untersatz bauen

#10 Beitrag von adler104 »

BTW - die Maschine ist zwar schwer aber wiegt sicher keine 200Kg, denke 100-125Kg +/- inkl Gestell sollten es in etwa sein.
Mit'm Öl nich sparsam sein!

--- Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368 ---

Antworten