Infos zu der Pfaff 138-115U soll für alles andere sein, außer Leder

Antworten
Nachricht
Autor
horex_4
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 152
Registriert: Dienstag 22. August 2023, 08:17
Wohnort: Gummersbach

Infos zu der Pfaff 138-115U soll für alles andere sein, außer Leder

#1 Beitrag von horex_4 »

Guten Morgen liebe Gemeinde,

Möchte mir eine Pfaff 138-115 U zulegen. Sie soll für normale Stoffe sein. Leicht bis Mittelschwere Stoffe.

Für Leder hab ich die 1245, für alles andere soll die 138 bei mir einziehen. Sie soll auch Knopflöcher gut meistern können.

Wer kann mir was zu dieser Maschine was sagen oder hat selbst so eine in Gebrauch?

LG
Stefan
Bin einen Pfaffenjung, Pfaff 30, 138, 260 Auto, 437-06, dualmatic 935-1, 1245, overlock 2063, coverlock 4863 (Ich bin kein Sammler)

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Infos zu der Pfaff 138-115U soll für alles andere sein, außer Leder

#2 Beitrag von det »

Hallo Stefan,
warum die 138-115? Brauchst du die Biesen-/Doppelnadelfunktion?

Die 138, egal ob -6 oder -115, ist eine wunderbare Maschine für alle normalen Näharbeiten, 20 Lagen Jeans hat sie bei mir mit links gemacht, dünnes Material natürlich auch.
Knopflöcher können - hochwertige! - moderne Computernähmaschinen besser und schneller, die 138 kann das rechteckige Wäscheknopfloch und mit entsprechenden Füßchen das Augenknopfloch. Für beide braucht man etwas Übung, damit sie gleichmäßig und schön aussehen.

Bei der 138 darauf achten, dass man genug Füßchen dabei hat und/oder den Adapter 6603, mit dem Standardfüße montiert werden können.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

horex_4
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 152
Registriert: Dienstag 22. August 2023, 08:17
Wohnort: Gummersbach

Re: Infos zu der Pfaff 138-115U soll für alles andere sein, außer Leder

#3 Beitrag von horex_4 »

Danke Detlef,

Die Pfaff wird günstig angeboten. Und Sie kann ja auch mit einer einzel Nadel nähen. Die Biensen sind nur ein extra.

Oder ist ne andere 138 besser?

Die Maschine die ich im Auge habe ist auch schon betagter, soll aber noch bester Gesundheit sein.

Flüsschen sollten doch noch zu bekommen sein oder hat sie eine andere Aufnahme wie die normalen 138?

LG
Bin einen Pfaffenjung, Pfaff 30, 138, 260 Auto, 437-06, dualmatic 935-1, 1245, overlock 2063, coverlock 4863 (Ich bin kein Sammler)

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7647
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Infos zu der Pfaff 138-115U soll für alles andere sein, außer Leder

#4 Beitrag von js_hsm »

Die Füsschen der 138-115 sind wie bei "normalen" 138ern.
Die sind aber grundsätzlich selten, so dass ein Adapter für die Pfaff Low-Shank Füße sinn macht denn diese Füsse sind zuhauf zu bekommen.

Gruß, Achim

P.S. ich nutze eine 138 auch für Leder biggrin
https://youtu.be/eL4_Ix2HQiA
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

horex_4
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 152
Registriert: Dienstag 22. August 2023, 08:17
Wohnort: Gummersbach

Re: Infos zu der Pfaff 138-115U soll für alles andere sein, außer Leder

#5 Beitrag von horex_4 »

Hallo Achim,

schon gemein uns sowas zu zeigen heul . Auch haben will.

Was für ein Motor, Controller und Anlasser hast du genommen? Wenn ich fragen darf. Möchte eine Pfaff 30 so fertig machen. Mit einen Servo ist es viel schöner als mit so ein Standartteil.

Gute Arbeit und Maschine sieht top aus.

Gruß
Stefan
Bin einen Pfaffenjung, Pfaff 30, 138, 260 Auto, 437-06, dualmatic 935-1, 1245, overlock 2063, coverlock 4863 (Ich bin kein Sammler)

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7647
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Infos zu der Pfaff 138-115U soll für alles andere sein, außer Leder

#6 Beitrag von js_hsm »

horex_4 hat geschrieben: Montag 16. Oktober 2023, 12:44 Hallo Achim,

schon gemein uns sowas zu zeigen heul . Auch haben will.

Was für ein Motor, Controller und Anlasser hast du genommen? Wenn ich fragen darf. Möchte eine Pfaff 30 so fertig machen. Mit einen Servo ist es viel schöner als mit so ein Standartteil.

Gute Arbeit und Maschine sieht top aus.

Gruß
Stefan
Schau mal in meine Signatur: BLDC Servos...
Und die anderen Videos von mit
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Infos zu der Pfaff 138-115U soll für alles andere sein, außer Leder

#7 Beitrag von det »

Hallo nochmal,
horex_4 hat geschrieben: Montag 16. Oktober 2023, 12:20 Die Pfaff wird günstig angeboten. Und Sie kann ja auch mit einer einzel Nadel nähen. Die Biensen sind nur ein extra.

Oder ist ne andere 138 besser?

Die Maschine die ich im Auge habe ist auch schon betagter, soll aber noch bester Gesundheit sein.
ok, wenn die Maschine in der Nähe und günstig ist dann ist es doch gut. Notfalls kann man ja immer noch die Nadelstange tauschen und auf 138-6 umbauen.

Beim Biesennadelhalter schauen, ob er vollständig ist, die kleinen Schräubchen gehen gerne mal verloren und sind kaum zu bekommen.

Ich nutze meine 138 und auch meine ähnliche Phoenix 249 im Tretbetrieb. Die laufen so leicht, dass ich keinen Motor brauche.

Bei Platzproblemen könnte man auch eine 130 nehmen, die näht genauso gut, hat aber deutlich weniger Platz zwischen Nadel und Maschinenständer.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

horex_4
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 152
Registriert: Dienstag 22. August 2023, 08:17
Wohnort: Gummersbach

Re: Infos zu der Pfaff 138-115U soll für alles andere sein, außer Leder

#8 Beitrag von horex_4 »

So, danke für die vielen Antworten.

Denke es wird doch eine 138-6, die Biensenmaschine wäre nett und günstig gewesen. Aber ich möchte damit arbeiten und Biensen Nähe ich wohl kaum.

Wen ich mir die neue alte hole werde ich sie hier vorstellen.

LG
Bin einen Pfaffenjung, Pfaff 30, 138, 260 Auto, 437-06, dualmatic 935-1, 1245, overlock 2063, coverlock 4863 (Ich bin kein Sammler)

Antworten