bis vor kurzem hatte ich mit Nähmaschinen nichts am Hut, abgesehen davon, daß es in meiner Kindheit eine mit gußeisernem Gestell und Pedal gab, deren Funktionsweise mir damals schleierhaft geblieben war, ganz im Gegensatz zum aufziehbaren Blech-Unimog, dessen Tage deshalb gezählt waren.

Kürzlich gab es einen Einsatz mit Bekannten, bei dem es mir überlassen wurde, bei der verwendeten neuzeitlichen Maschine die Ursache für reißende Fäden und dergleichen Übel zu beseitigen.
Wer das nicht selbst schon erlebt hat, wird nicht verstehen können, wie sich in Folge dieses völlig harmlosen Ereignisses bei mir innerhalb kürzester Zeit schon sechs Maschinen angesammelt haben.
Im einzelnen handelt es sich um:
Pfaff K, Baujahr 1900
Pfaff 31, Baujahr 1931
Pfaff 30, Baujahr 1934
Pfaff 230, Baujahr 1956
Pfaff 362 Automatic, Baujahr 1967
Bernina 530-2, Baujahr 1953
Von links nach rechts die K, 30, 31, 230: