Ostrod hat geschrieben: ↑Samstag 9. März 2024, 11:21
berührt denn die Nadel den Fuß an der rechten Seite? Sonst wäre es nur ein Schönheitsfehler.
Manchmal sind die inneren Ecken des Fußes, da wo er an die Fußstange kommt, auch nur etwas zu rund, was man nachfeilen könnte.
Ich hab mittlerweile das gleiche Füßchen für 5€ auf Ebay ersteigert. Aber auch dieses Füßchen hat zunächst nicht gepasst. Erst nachdem ich die Füßchenstange nochmal ausgerichtet habe, passt es jetzt einigermaßen. Eine 110 Nadel bewegt sich zwar trotzdem noch minimal, wenn ich das Füßchen ganz nach oben kippe, aber vorläuft sollte das in Ordnung sein.
Ostrod hat geschrieben: ↑Samstag 9. März 2024, 11:21
Nähen würde ich sowas mit meiner Lieblingsmaschine, der Adler 167 (67 geht auch, hat nur ne kleinere Unterfadenspule). Da sind dann auch die Dopplungen nicht mehr ganz so aufregend.
Aber auch die näht nicht von alleine,

ist aber ne ganz andere Liga.
An Nähmaschinen mit Mehrfachtransport hab ich mich noch nie herangewagt

Aber so ne Adler 167 hat schon Charme.
Ich hab mittlerweile so ne Justieranleitung für die Pfaff 138 gefunden:
Einstellung_Transporteur.png
Bei mir ist erst 6mm n.u.T die Stelle, an der sich der Transporteur nicht mehr bewegt. Jetzt hab ich mal probiert diesen Schiebeextender einzustellen. Aber der lässt sich überhaupt nicht mehr bewegen.
Ich hab jetzt mal WD40 ins Schraubenloch gesprüht und warte jetzt mal ab.
Hat da jemand vielleicht noch einen Tipp, wie ich diesen Extender wieder frei bekomme?
Veritaster hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. März 2024, 22:37
Meine Maschinen haben zwar alle prismatisch geschliffene Transporteure, auf Grund dessen ich keinen Vergleich zu dieser Form habe, aber die sind scharf wie Mäusezähne.
Auf dem Foto kann man an den bezeichneten Stellen durch die Lichtreflektionen besonders deutlich flächige Abnutzung erkennen oder ist das bei dieser Form normal?
Auch die übrigen Zähne weisen diese Flächen auf, sie sind nur weniger gut zu sehen.
So sehen die Zähne an meinem Transporteur auch aus. Aber wirklich scharf sind die Zähne bei mir nicht.
js_hsm hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. März 2024, 23:51
Für die Pfaff 138 gab es je nach Unterklasse verschieden Transporteure von fein bis grob.
In der Teileliste ist deswegen keinen Nummer angegeben.
Joar das sieht ja spannend aus. Mein Transporteur hat die Teilenummer 884.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.