Wieviele hast du? Was möchtest du dafür? Tauschen gegen Pfafffüßchen? Wie viele magst du abgeben?
Nadelsystem 339 - existieren Alternativen?
-
Twassbrake
- Edelschrauber

- Beiträge: 1461
- Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
- Wohnort: OWL
Re: Nadelsystem 339 - existieren Alternativen?
Wieviele hast du? Was möchtest du dafür? Tauschen gegen Pfafffüßchen? Wie viele magst du abgeben?
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! 
- det
- Moderator

- Beiträge: 7688
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Nadelsystem 339 - existieren Alternativen?
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
-
CatariaNigra
- Neu im Forum

- Beiträge: 16
- Registriert: Mittwoch 8. Mai 2024, 21:52
Re: Nadelsystem 339 - existieren Alternativen?
Hallo Detlef,
bin zwar etwas spät in der Diskussion dabei, würde mich aber ggf. mit einreihen wollen für den Kauf der Nadeln. Kannst du mir den Diskussionslink schicken? Ich habe den kürzlich irgendwo mal gesehen, aber bevor ich mich jetzt dumm und dämlich suche...
Danke und liebe Grüße,
Julia
bin zwar etwas spät in der Diskussion dabei, würde mich aber ggf. mit einreihen wollen für den Kauf der Nadeln. Kannst du mir den Diskussionslink schicken? Ich habe den kürzlich irgendwo mal gesehen, aber bevor ich mich jetzt dumm und dämlich suche...
Danke und liebe Grüße,
Julia
-
CatariaNigra
- Neu im Forum

- Beiträge: 16
- Registriert: Mittwoch 8. Mai 2024, 21:52
Re: Nadelsystem 339 - existieren Alternativen?
Super wäre auch, wenn ihr mir sagen könnt, wie viel Geld der Hersteller dafür haben will... (z.B. was der Preis wäre für, sagen wir mal 100Stück 339er Nadeln in 90, wenn die Mindestmenge von 12000 Nadeln bestellt wird). Wie viele Leute sind denn jetzt schon dabei?
Danke und liebe Grüße,
Julia
Danke und liebe Grüße,
Julia
- det
- Moderator

- Beiträge: 7688
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Nadelsystem 339 - existieren Alternativen?
Hallo Julia,
Gruß
Detlef
zum Preis kann ich nichts sagen. Da die Nachfrage viel zu gering war, habe ich gar keine Preisanfrage bei Schmetz/Groz-Beckert gestartet. Mit viel Wohlwollen hatte ich Interessenten für ca. 1.000 bis 1.500 Nadeln zusammenbekommen.CatariaNigra hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Mai 2024, 13:22 Super wäre auch, wenn ihr mir sagen könnt, wie viel Geld der Hersteller dafür haben will... (z.B. was der Preis wäre für, sagen wir mal 100Stück 339er Nadeln in 90, wenn die Mindestmenge von 12000 Nadeln bestellt wird). Wie viele Leute sind denn jetzt schon dabei?
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Achim (js_hsm)
- Moderator

- Beiträge: 7913
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Nadelsystem 339 - existieren Alternativen?
Hier verkauft einer eine Langschiff MIT Nadeln für 22€.
339 ?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-240-1182
Gruß, Achim
339 ?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-240-1182
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
CatariaNigra
- Neu im Forum

- Beiträge: 16
- Registriert: Mittwoch 8. Mai 2024, 21:52
Re: Nadelsystem 339 - existieren Alternativen?
Super, ganz herzlichen Dank, da schaue ich mal rein. Ich habe tatsächlich schon 6 Nadeln besorgt bekommen, Stärke 80. :-)
Re: Nadelsystem 339 - existieren Alternativen?
Nabend zusammen,
mir sind heute Maschinennafeln ind die Hände gekommen, die ich bei einer Überprüfung im Renters Band 2 Seite 168 als Nadeln vom System 339 identifizieren konnte.
Als Austauschsystem ist dort das System 257. Das scheint noch erhältlich zu sein.
Wie es der Zufall will, sind auch noch zwei Nadeln vom System 257 im Schubkasten dabei gewesen. Passen jedenfalls genau auf die Abbildungen im Renters und auch das Ör ist übereinstimmend mit den Abbildungen. Sie mein Bild auf weißem Hintergrund. Links drei Nadeln vom System 339, rechts zwei vom System 257. Überprüft anhand der Abbildung. Die sollen ja den Originalgrößen entsprechen.
Ein versuch wäre es vielleicht mit den Nadeln vom System 257 wert. Mir fehlt aktuell die passende Maschine dazu. Die Nadeln werde ich aber trotzdem hüten und sichern
Schönen Abend noch,
TOM_MUE
mir sind heute Maschinennafeln ind die Hände gekommen, die ich bei einer Überprüfung im Renters Band 2 Seite 168 als Nadeln vom System 339 identifizieren konnte.
Als Austauschsystem ist dort das System 257. Das scheint noch erhältlich zu sein.
Wie es der Zufall will, sind auch noch zwei Nadeln vom System 257 im Schubkasten dabei gewesen. Passen jedenfalls genau auf die Abbildungen im Renters und auch das Ör ist übereinstimmend mit den Abbildungen. Sie mein Bild auf weißem Hintergrund. Links drei Nadeln vom System 339, rechts zwei vom System 257. Überprüft anhand der Abbildung. Die sollen ja den Originalgrößen entsprechen.
Ein versuch wäre es vielleicht mit den Nadeln vom System 257 wert. Mir fehlt aktuell die passende Maschine dazu. Die Nadeln werde ich aber trotzdem hüten und sichern
TOM_MUE
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
fortes fortuna adiuvat
Re: Nadelsystem 339 - existieren Alternativen?
hier in der Schweiz hat noch einer Original... wird aber nicht billig..
https://btrade.ch/Industrie-Naehmaschin ... 339-LAX339
...ich hab bis heute noch nicht meine 1738/WH7 getestet... sind moderne Universal rund...
https://btrade.ch/Industrie-Naehmaschin ... 339-LAX339
...ich hab bis heute noch nicht meine 1738/WH7 getestet... sind moderne Universal rund...
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 45K65, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 45K65, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
- det
- Moderator

- Beiträge: 7688
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Nadelsystem 339 - existieren Alternativen?
Die bestellen aber nur nach, wenn die Mindestabnahmemenge von 1.200 Briefchen (= 12.000 Nadeln) für eine Stärke erreicht wird.Asher hat geschrieben: ↑Samstag 22. März 2025, 01:02 hier in der Schweiz hat noch einer Original... wird aber nicht billig..
https://btrade.ch/Industrie-Naehmaschin ... 339-LAX339
Edit: Und was dort als 257 (16x257, DBx257) angeboten wird ist einfach eine DBx1 = 287WH = 1738er Nadel.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
