Bernina Record 1977 Wartung

Nachricht
Autor
BerninaPower
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 30. Mai 2024, 11:51

Bernina Record 1977 Wartung

#1 Beitrag von BerninaPower »

Hallo Nähfreunde! Wir haben vor kurzem eine Bernina Record 830 von 1977 bekommen und diese möchte ich jetzt Warten....welches ÖL und oder Fett brauche ich für die Ölstellen und die Zahnräder?

LG BP

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12951
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Bernina Record 1977 Wartung

#2 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
___________________________________________________________________________________

Nähmaschinen-Öl
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Bernina Record 1977 Wartung

#3 Beitrag von Benno1 »

mx hallo erstmal, was Öle anbelangt, sollten diese harz- und säurefrei sein
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Bernina Record 1977 Wartung

#4 Beitrag von Ärmel »

Gute Maschine, die gleiche habe ich auch.
Ist bei deiner das Zahnrad am Kurvenblock noch okay?
Gruß Heinrich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

BerninaPower
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 30. Mai 2024, 11:51

Re: Bernina Record 1977 Wartung

#5 Beitrag von BerninaPower »

Vielen Dank!

Ich möchte ein sehr Hochwertiges ÖL nicht dass billige Wasser aus dem Baumarkt!

Soll ich dass ÖL für alles hernehmen oder braucht man für die Zahnräder zb was anderes?

Welches ÖL nehmt ihr her?
Das Zahnrad ist noch gut!
Wo nehmt ihr eure Ersatzteile her?

LG

Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Bernina Record 1977 Wartung

#6 Beitrag von Benno1 »

17170711924833119786742698642240.jpg
Ich verwende es auch für die Zahnräder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1424
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Bernina Record 1977 Wartung

#7 Beitrag von uu4y »

sicher ist auch das Öl von Benno gut geeignet, ich nehme jedoch immer nur Ballistolöl... wink

BerninaPower
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 30. Mai 2024, 11:51

Re: Bernina Record 1977 Wartung

#8 Beitrag von BerninaPower »

Ballistol....hat Ballitol ein Nähmaschinenöl?

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1424
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Bernina Record 1977 Wartung

#9 Beitrag von uu4y »

das Standardballistol verwende ich ausschliesslich statt einem anderen hochwertigen NähMa-Öl,
es verharzt nicht, ist sogar bei Verletzungen absolut unkritisch...
wenn ich mir mal ne Schramme hole und diese fängt dann an sich zu röten oder/und zu jucken = 1-2 Tropfen drauf und gut isses = der Heilungsprozess geht dann ruckzuck... wink
auch der Entharzer von Ballistol ist m. E. super... selbst uralte Harzschichten lösen sich damit im Nu restlos auf;
die frühere einzige alternative war ein mühsames Abreiben-Abschleifen usw.
diesen entharzer allerding snur mit Handschuihen o. ä. anwenden = er weicht die Haut auf und macht sie ruckzuck dünn... excla

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Bernina Record 1977 Wartung

#10 Beitrag von js_hsm »

uu4y hat geschrieben: Donnerstag 30. Mai 2024, 17:09 ...diesen Entharzer allerding snur mit Handschuihen o. ä. anwenden = er weicht die Haut auf und macht sie ruckzuck dünn... excla
Bild
!! Bei einigen wenigen Lacken kann er aber abbeizend wirken, deshalb immer an unauffälliger Stelle testen.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten