Kratzer aus alter Singer entfernen

Nachricht
Autor
cinzano23
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 18. Mai 2024, 00:26

Kratzer aus alter Singer entfernen

#1 Beitrag von cinzano23 »

Ich könnte mich grad mal wieder selber schlagen, echt. boewu boewu

Hab nun endlich den Haken für die Fadenführung bekommen und eingesetzt. War nicht so leicht, weil er nicht rein passte. Beim vorsichtigen Draufhämmern (hab den Haken mit einer Rundzange gehalten, also ich bin jetzt bitte nicht direkt mit dem Vorschlaghammer auf das Teil los) hab ich der Prinzessin dann ein paar Kratzer verpasst, weil der Haken immer wieder abgerutscht ist. Zusätzlich zu denen, die an dieser Stelle schon vorhanden waren. War wohl nicht der erste Depp, der es mit Zange und Hammer versucht hat.

Schlußendlich musste ich das Loch mit der Dremel etwas vergrößern, dann hats geklappt. Aber die zusätzlichen Kratzer sind jetzt halt da. Sieht man im Tageslicht zwar kaum (Foto ist mit Taschenlampe draufgehalten), ärgern mich aber trotzdem massiv.

Kann man sowas rauspolieren? Womit? Mag nicht noch mehr kaputt machen.

Danke euch ❤️
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Kratzer aus alter Singer entfernen

#2 Beitrag von js_hsm »

Ärgerlich sad

Die Kratzer sehen auf dem Bild recht tief aus so das auspolieren wohl ausfällt.

Ich sehe zwei Möglichkeiten.

1. Mit einem sehr feinen Pinsel (oder einer spitzen Ecke einer dünnen Pappe) vorsichtig mit Lack auffüllen

2. Ausschleifen, beispritzen und nach einer Woche beipolieren


Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

cinzano23
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 18. Mai 2024, 00:26

Re: Kratzer aus alter Singer entfernen

#3 Beitrag von cinzano23 »

Danke lieber Achim. Welchen Lack soll ich verwenden? Rumschleifen trau ich mir nicht zu.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Kratzer aus alter Singer entfernen

#4 Beitrag von js_hsm »

z.B. eine Lackstift für Autos oder eine gutes Lackspray in den Deckel sprühen, warten bis der Lack fester wird und dann verwenden.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

cinzano23
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 18. Mai 2024, 00:26

Re: Kratzer aus alter Singer entfernen

#5 Beitrag von cinzano23 »

So, ein letztes Mal nerve ich dich noch: Matt oder glänzend?

Habe diesen Stift im Auge:

https://amzn.eu/d/3CDK8Lq

Ich tendiere zu matt. Was sagst du?

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Kratzer aus alter Singer entfernen

#6 Beitrag von js_hsm »

Glänzend !

z.B. https://www.ebay.de/itm/156155120294

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Kratzer aus alter Singer entfernen

#7 Beitrag von adler104 »

oder einfach als zeitgemäße Gebrauchsspuren akzeptieren. wink
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Dornwäldler
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 113
Registriert: Donnerstag 5. November 2020, 18:05
Wohnort: Durlach

Re: Kratzer aus alter Singer entfernen

#8 Beitrag von Dornwäldler »

Hallo cinzano23,

wenn ich solche kleineren Lackschäden an einer meiner schwarzen Maschinen habe, gehe ich, wenn alle aus dem Haus sind, an den Badezimmerschrank und nehme den hochglänzenden schwarzen Nagellack meiner Tochter (gibts für kleines Geld bei dm) und fülle die Kratzer mit der Spitze eines Zahnstochers. Funktioniert prima,trocknet schnell und ist wirklich sehr fest.

Gruß Jörg
rumstehen tun zuviele, in Gebrauch sind Pfaff 130, 362,und 1222, Bernina 830, Bernette 334D, Anker FZ und wenn's etwas robuster zugeht die Naumann 65

cinzano23
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 18. Mai 2024, 00:26

Re: Kratzer aus alter Singer entfernen

#9 Beitrag von cinzano23 »

Ja Leute was soll ich sagen. Ich mache es immer schlimmer statt besser. Ich bin zu dämlich. Werde jetzt mit dem Lackschaden leben. Ausser es kennt wer wen in Ö, der mir das richtet. Ich greif das Teil nicht mehr an. Mache immer alles nur noch schlimmer.

PS habe den Lack aufgetupft, den Achim empfohlen hat. Wenn ichs mit Öl poliere passiert gar nichts, wenn ich es mit ganz feinem Papier Schleife, wird es natürlich matt. Bekomme ich einfach nicht so hin, dass es nicht auffällt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von cinzano23 am Dienstag 18. Juni 2024, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Kratzer aus alter Singer entfernen

#10 Beitrag von js_hsm »

Was hast Du da gemacht ??

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten