Hallo
Kann mir jemand sagen, welcher Typ diese Naumann ist.
Davon suche ich auch eine Bedienungsanleitung.
Vielen Dank für eure Mühe.
Was für eine Naumann habe ich hier?
Was für eine Naumann habe ich hier?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7619
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Was für eine Naumann habe ich hier?
Klassische Schwingschiffmaschine wie sie von vielen Herstellern gefertigt wurden.
Schon hier geschaut?
https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... l-naumann/
Die Anleitung einer Stoewer sollte passen Gruß, Achim
Schon hier geschaut?
https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... l-naumann/
Die Anleitung einer Stoewer sollte passen Gruß, Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Was für eine Naumann habe ich hier?
(die Bezeichnung der Stoewer-Datei mit "ca 1879" passt nicht.
- Die Singer Vorbilder Singer VS2 und VS3 sind erst 1887 in Produktion:
-Die dargestellte Maschine entspricht einer VS3, Typ 2 (von Super-Puristen auch als erste 28 gewertet, aber da sprechen Singer-Kataloge dagegen)
- Die Singer Vorbilder Singer VS2 und VS3 sind erst 1887 in Produktion:
-Die dargestellte Maschine entspricht einer VS3, Typ 2 (von Super-Puristen auch als erste 28 gewertet, aber da sprechen Singer-Kataloge dagegen)
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
Re: Was für eine Naumann habe ich hier?
danke für die Erinnerung,
Ausgerechnet die VS1 hab ich voll vergessen.
Aber das macht grad 2 Jahre max Unterschied.
VS 2 gabs übrigens mit Geigenkasten-Grundplatte als auch später rechteckig.
Ich meinte irgendwo gelesen zu haben, dass VS 1 auch welche mit rechteckig bekannt waren, aber Fotos kenn ich nur "Geigen"
Ausgerechnet die VS1 hab ich voll vergessen.




Aber das macht grad 2 Jahre max Unterschied.
VS 2 gabs übrigens mit Geigenkasten-Grundplatte als auch später rechteckig.
Ich meinte irgendwo gelesen zu haben, dass VS 1 auch welche mit rechteckig bekannt waren, aber Fotos kenn ich nur "Geigen"
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216