Für eine Handvoll Bauernleinen...
Für eine Handvoll Bauernleinen...
Hallo zusammen,
ich bin Nike aus Münster.
Auf dem Sperrmüll lagen zwei Ballen altes Bauernleinen von 1926, und daraus möchte ich was machen, und dafür brauche ich die passende Nähmaschine, und zack habe ich eine 130 Jahre alte Bergmann & Hüttemeier.
Und jetzt bin ich hier.
So kanns gehen...
Grüße an alle!
Nike
ich bin Nike aus Münster.
Auf dem Sperrmüll lagen zwei Ballen altes Bauernleinen von 1926, und daraus möchte ich was machen, und dafür brauche ich die passende Nähmaschine, und zack habe ich eine 130 Jahre alte Bergmann & Hüttemeier.
Und jetzt bin ich hier.
So kanns gehen...
Grüße an alle!
Nike
Re: Für eine Handvoll Bauernleinen...
Da hast Du echt Glück gehabt mit dem alten Leinen.
Ich hoffe es ist einigermaßen fleckenfrei?
und es sind oft nur 60 oder 70 cm Laufbreite ...
herzlich willkommen
Ich hoffe es ist einigermaßen fleckenfrei?
und es sind oft nur 60 oder 70 cm Laufbreite ...
herzlich willkommen
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7623
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Für eine Handvoll Bauernleinen...

Herzlich willkommen hier.
Für neue Beträge bitte immer ein neues Thema im entsprechenden Unterforum anlegen.
Und Bilder bitte immer hier hochladen, besonders bei Problemen, (falls nicht bereits geschehen), verlinktes verschwindet meist nach gewisser Zeit und dann ist das Thema für nachfolgende Leser unbrauchbar.
Bei Problemen dann bitte unbedingt eine Info was es war sobald es gelöst wurde. (wird leider sehr häufig vergessen)
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Für eine Handvoll Bauernleinen...

Selbst wenn es Liegeflecken haben sollte einfach auf 90Grad mit Wasser/Chlormischung waschen
Bei Ballenware die benötigte Menge abschneiden und vor der Verarbeitung waschen. Es kann dann auch ruhig in den Trockner, da allerdings nicht völlig durchtrocknen, das könnte schwer herausbügelbare Falten ergeben.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Re: Für eine Handvoll Bauernleinen...
Hallo zusammen,
Vielen Dank für die nette Begrüßung hier!
Liebe Grüße
Nike
Vielen Dank für die nette Begrüßung hier!
Liebe Grüße
Nike
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1451
- Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 09:39
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Für eine Handvoll Bauernleinen...
Herzlichen Glückwunsch zum alten Leinen!
falls Flecken oder Gilb drin sind:
Ich habe recht gute Erfahrungen damit gemacht, es vor der Wäsche erst mal kalt (!) einzuweichen, eventuell mit einer guten Portion Soda.
Und ein Tag in der prallen Sonne, ab und zu die Flecken mit Wasser frisch nass gemacht, hat bei mir schon viele Flecken "weggebleicht".
falls Flecken oder Gilb drin sind:
Ich habe recht gute Erfahrungen damit gemacht, es vor der Wäsche erst mal kalt (!) einzuweichen, eventuell mit einer guten Portion Soda.
Und ein Tag in der prallen Sonne, ab und zu die Flecken mit Wasser frisch nass gemacht, hat bei mir schon viele Flecken "weggebleicht".
Mein Blog –> https://hummelbrummel.blogspot.com
Blogthemen rund um die Nähmaschine hier entlang –> https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... hmaschinen
Blogthemen rund um die Nähmaschine hier entlang –> https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... hmaschinen
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12952
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Für eine Handvoll Bauernleinen...


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Für eine Handvoll Bauernleinen...
Oder nach alter Väter Sitte auf der Wiese bleichen, also dort zum Trocknen ausbreiten:Hummelbrummel hat geschrieben: ↑Montag 8. Juli 2024, 14:47 Und ein Tag in der prallen Sonne, ab und zu die Flecken mit Wasser frisch nass gemacht, hat bei mir schon viele Flecken "weggebleicht".
Wie funktioniert die Rasenbleiche? Das UV-Licht der Sonne zusammen mit Feuchtigkeit und den Stoffwechsel-Produkten der Gräser zerstört chemische Bindungen der Farbstoffmoleküle, welche deshalb ihre Farbigkeit verlieren.
Re: Für eine Handvoll Bauernleinen...
Herzlich willkommen bei uns!