Wir werden sehen.
Jetzt hab ich noch rausgefunden, dass meine B&H nahezu baugleich der Langschiffmaschine von Wertheim ist, und zu der gibt's Videos auf Youtube ...
Ja, geniale Idee, erinnert etwas an einen Sketch aus der Raumfahrt während des kalten Kriegs:
Die Amis entwickeln aufwendig einen Kugelschreiber, dem Vakuum und Schwerelosigkeit nichts ausmachen,
die Sowjetunion kommt mit Bleistiften um die Ecke ;-)
meiner sieht so ähnlich aus, links eine Art Schraube mit dezentralen Strichen, wohl Markierung, rechts Flügelmutter
(eine unter dänischer Markierung verkaufte deutsche)
---edit--
grad bei meiner Seidel-Naumann nachgeguckt, die hat dasselbe, aber noch mit Nase zur Fadenführung.
---edit--
sprich mich mal die Tage nochmal an, eventuell kannst die Klammer der Seidel-Naumann erben...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
herzlichen Dank!
Ich habe das Schätzchen jedoch schon weiterziehen lassen an eine ältere Dame.
(Ich musste einsehen, dass ich mal wieder zu viele Projekte auf einmal machen wollte ....)