Stirndeckel 1209

Antworten
Nachricht
Autor
3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 749
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Stirndeckel 1209

#1 Beitrag von 3607 »

Hallo,

gestern ist eingetreten, woran ich schon lange nicht mehr geglaubt habe: ich konnte eine 1209 für sehr günstig und in erreichbarer Nähe ergattern - und das in Ostsachsen...

Maschine ist sehr ordentlich vom Zustand lol lol lol

Meine Frage - bevor ich alles mögliche abschraube - wie geht der Stirndeckel ab?

Ich hab mal von oben ein Bild mit 3 Schrauben. Das sind die einzigen, die ich in der Nähe des Deckels gefunden haben.
Stirndeckel.jpg
Kann mir mal jemand einen Tipp geben?

Grüße, Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7642
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Stirndeckel 1209

#2 Beitrag von js_hsm »

Auf dem Bild siehst Du 2 so U förmige Ausschnitte.
Schau da rein und Du siehst 2 kleine Madenschrauben.
Die etwas lösen und den Stirndeckel nach vorne wegziehen.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Stirndeckel 1209

#3 Beitrag von uu4y »

... und später diese 2 Madenschrauben durch ganz kurze, nur ca. 5 mm lange mit einem Inbussitz ersetzen = durch diese Kürze verschwinden sie beim Einschrauben um 2-3 mm im Gewinde und durch diese Vertiefung ist es später dann ein leichtes, sie mit einem Inbus -oder viel besser mit einem 6er Torxschlüssel*- zu finden, zu lösen bzw. festzuziehen; light
* Inbusschrauben bzw. Innensechskantschrauben lassen sich weitaus sicherer mit einem satt passenden Torx Lösen und Festziehen; sollten welche davon zu fest sitzen, lassen sich diese -mit eingesetztem Torx- durch einen leichten Schlag auf den Griff immer gut lösen ...und später damit auch gut wiederfestziehen, ohne dass die Gefahr beteht, den Sechskant "rundzunudeln" light

3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 749
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: Stirndeckel 1209

#4 Beitrag von 3607 »

Aha, vielen Dank. Die zwei "Löcher" da auf dem Bild kamen mir dann auch schon verdächtig vor. Gut fest waren die Schrauben auch... Aber ich muss die ja nicht wieder so anbrummen.
Danke, Jürgen

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12961
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Stirndeckel 1209

#5 Beitrag von dieter kohl »

seerv

zum leichteren Verständnis :
1200 - 113.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Antworten