Hab heute eine Pfaff 191-5 Säulennähmaschine für kleine Geld abgeholt.
20240809_175711.jpg
20240809_175716.jpg
20240809_175719.jpg
20240809_175728.jpg
:
Als ich sie mir ansah drehte sie sich mit Handrad nur 1/3 Umdrehung und blockierte dann (deswegen zum Ersatzteilpreis)
In der Werkstatt, nach Abau des Stirndeckels, sah ich warum
20240809_175829.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Warum postet Ihr eigentlich neue Maschine in einem Sammelthread und nicht in den jeweiligen Unterforen der Hersteller. Ich bin ja nicht sooo der Experte aber allein schon bei der Googel Suche ist es sicher vorteilhafter, z.B für Hilfesuchende, wenn man einen neuen Post zu jeweiligen Maschine inkl. deren Bezeichnung aufmacht (bessere auffindbar usw.) - oder nicht?
...und wenn sich hier längere, fachlich gehaltvolle Diskussionen entwickeln, werden sie sicher von einem aufmerksamen Mod in die zuständige Unterabteilung verschoben ;-)
Dieser Faden ist wirklich nur für freudige "guckt mal, was mir neulich wieder in den Kofferraum gehüpft ist"-Beiträge.
...eine Nicht-Singer frisch aus Obertshausen abgeholt...WAS IST ES ..?
Zur rechten Zeit die Kleinanzgn gelesen, nach doch noch glücklichem Ziel-Finden dieses Teilchen mit Untertisch erhalten:
.
.
IMG_20241010_213632.jpg
.
.
IMG_20241010_213852.jpg
.
.
IMG_20241010_214108.jpg
.
.
IMG_20241010_214233.jpg
.
.
IMG_20241010_214253.jpg
.
.
Am Ständer sieht man noch die Buchstaben "CN", nach den nunmehr über vier Wochen "Profi-Ausbildung" kann ich sicher annehmen: das Gerät näht auch rückwärts, und hat evtl. sogar eine Transporteur-Absenkung...
UND SIEHE DA: um die Absenkung näher zu erforschen, Unterseite beschaut... im Guss-Flachbett steht "Junker & Ruh"...
ist das jetzt sammelwuerdig, oder wieder nur eine Niete, die aber diesmal nicht so viel Benzin gekostet hat?
Danke für Antworten, ahu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer 15, 15D88, 128K, 191B K, 215G , 216G alte Form, 216G neue Form (2x), 316G S (2x), 316G K, 401G S, 611G K, 670G S. Pfaff 30-31, 130. Bernina 530-2. Junker&Ruh. Decker.
ahu hat geschrieben: ↑Freitag 11. Oktober 2024, 00:53
...ist das jetzt sammelwuerdig, oder wieder nur eine Niete, die aber diesmal nicht so viel Benzin gekostet hat?
Was für Dich sammelwürdig ist mußt Du doch selbst bestimmen.
Zumindest ist sie wesentlich seltener als eine Pfaff 31 oder 30...
Ich hab sicher auch Maschinen die andere nicht für sammelwürdig halten die aber in mein (begrenztes) Sammelkonzept passen.
ahu hat geschrieben: ↑Freitag 11. Oktober 2024, 00:53
ist das jetzt sammelwuerdig, oder wieder nur eine Niete, die aber diesmal nicht so viel Benzin gekostet hat?
Ganz dem minimalistischen Motto, dem ich mich persönlich verschrieben habe: "besitze nur, was zu zum Leben brauchst oder was dich glücklich macht." (ich für mich beziehe das auf materiellen Besitz)
Brauchst Du die Maschine zum Leben? Wohl eher nicht. Macht sie dich glücklich? Weil Du sie schön findest, dich an dem Anblick erfreust? Macht es Dich zufrieden und glücklich, sie zu restaurieren, zu präsentieren oder sogar zu verwenden? Wenn Du eine dieser Fragen mit Ja beantworten kannst, dann ist ist wohl auch (für Dich) sammelwürdig. Kannst Du nichts mit "Ja" beantworten, war es wohl ein Fehlkauf.