Suche Hilfe bei Inbetriebnahme meiner Adler 30-1 im Raum Frankfurt/Main
Re: Suche Hilfe bei Inbetriebnahme meiner Adler 30-1 im Raum Frankfurt/Main
die Nadel ist ganz neu
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7623
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Suche Hilfe bei Inbetriebnahme meiner Adler 30-1 im Raum Frankfurt/Main
Mach bitte mal ein Detailphoto ohne Stichplatte wenn die Greifer- / Schiffchenspitze direkt vor der Nadel steht.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Suche Hilfe bei Inbetriebnahme meiner Adler 30-1 im Raum Frankfurt/Main
Das kann ich liefern - mein Handy kann nur noch Nahaufnahme, für die anderen Bilder muss ich die Kamera bemühen 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7623
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Suche Hilfe bei Inbetriebnahme meiner Adler 30-1 im Raum Frankfurt/Main
Gut, aber da ist die Greiferspitze
Drüber, davor oder darunter ?
Wo steht dann das Nadelör zur Greiferspitze?Drüber, davor oder darunter ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7623
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Suche Hilfe bei Inbetriebnahme meiner Adler 30-1 im Raum Frankfurt/Main
Also nochmal

Und wie weit drunter ?
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Suche Hilfe bei Inbetriebnahme meiner Adler 30-1 im Raum Frankfurt/Main
Oberfadenspanner:
bei einer meiner zur Adler 30 ziemlich baugleichen vier Singer 29 hatte ich dasselbe Problem, zu viel Spannung.
Es stellte sich heraus, dass wohl eine falsche Feder eingebaut war.
Da ich eine faule Socke bin, hab ich die Spannungslösung verbessert,
indem ich Rändelmutter, feder und Federtülle ausgebaut hab, unter die Federtülle eine von der Öffnung etwas größere Scheibe gelegt hab.
Die rutscht beim Fuß heben die Tülle entlang bis zu ihrem breiteren Rand, drückt damit die Tülle etwas hoch.
(Ich weiss, man soll das auch über Mutter Schraube einstellen machen können, das könnte auch das Problem mit der allgemeinen Spannung lösen.
Da ich die Beschreibung grad nicht finde, hier ein Bild, wo Mutter 24 auf Bolzen 28 eingestellt werden kann) ---------------------------
Greifer
wenn die Nadel runtergeht und dann etwas wieder hochkommt (Schlaufenbildung), muss das Shuttle die Richtung wecheln und mit Greifer reinfahren
bei einer meiner zur Adler 30 ziemlich baugleichen vier Singer 29 hatte ich dasselbe Problem, zu viel Spannung.
Es stellte sich heraus, dass wohl eine falsche Feder eingebaut war.
Da ich eine faule Socke bin, hab ich die Spannungslösung verbessert,
indem ich Rändelmutter, feder und Federtülle ausgebaut hab, unter die Federtülle eine von der Öffnung etwas größere Scheibe gelegt hab.
Die rutscht beim Fuß heben die Tülle entlang bis zu ihrem breiteren Rand, drückt damit die Tülle etwas hoch.
(Ich weiss, man soll das auch über Mutter Schraube einstellen machen können, das könnte auch das Problem mit der allgemeinen Spannung lösen.
Da ich die Beschreibung grad nicht finde, hier ein Bild, wo Mutter 24 auf Bolzen 28 eingestellt werden kann) ---------------------------
Greifer
wenn die Nadel runtergeht und dann etwas wieder hochkommt (Schlaufenbildung), muss das Shuttle die Richtung wecheln und mit Greifer reinfahren
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
Re: Suche Hilfe bei Inbetriebnahme meiner Adler 30-1 im Raum Frankfurt/Main
sie war sehr weit unten, war etwas aus dem Schaft gerutscht
jetzt gehts
Ich trau dem Braten allerdings noch nicht so recht. Das war irgendwie zu einfach. Fadenspannung übrigens fast gut. Stell ich dann ein, wenn ich die neue Schraube hab.

jetzt gehts

Ich trau dem Braten allerdings noch nicht so recht. Das war irgendwie zu einfach. Fadenspannung übrigens fast gut. Stell ich dann ein, wenn ich die neue Schraube hab.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Suche Hilfe bei Inbetriebnahme meiner Adler 30-1 im Raum Frankfurt/Main
zeig mal bitte auch andere Seite.
Ist das die Oberseite?
Ist das die Oberseite?
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
Re: Suche Hilfe bei Inbetriebnahme meiner Adler 30-1 im Raum Frankfurt/Main
Das ist die aktuelle Einstellung. Bei der Rückseite einmal vor und einmal nach dem Feintuning
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.