Pfaff 1222 Fußhochstellhebel macht peng

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Manohara
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1884
Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
Wohnort: Witzenhausen
Kontaktdaten:

Pfaff 1222 Fußhochstellhebel macht peng

#1 Beitrag von Manohara »

Hallo in die Runde,
lange war ich nicht mehr hier und freue mich, einen bescheuerten Grund zu haben, mal wieder ein Thema zu eröffnen:

Der Hochstellhebel ist mir abgebrochen.
PFAFF1222Hebela.jpg
Ich habe einen genialen Ersatz gefunden:
PFAFF1222Hebelb.jpg
Das ist eine kleine Zwinge, die meine Frau in ihrer Goldschmiedelehre vor vielen Jahren mit eigenen Händen gefeilt und zusammengebaut hat.
Das gefällt mir zwar, passt aber nicht unter die Haube und fasst sich auch nur begrenzt gut an.
Auf dem Bild sieht man den abgebrochenen Hebel auf dem Tisch liegen.

Deswegen würde ich das Teil gerne reparieren.
Erste Lösung:
den Hebel ausbauen und durch einen originalen ersetzen, der noch okay ist.
Dabei habe ich die Probleme, dass ich 1. nicht erkennen kann, wie man den ausbaut
(innen ist ein Ring sichtbar, derwohl mit einer kleinen Schraube angeklemmt wird. Ob sich das Ganze abziehen lässt wenn sie los ist weiß ich nicht und was ich hier gelernt habe ist: Wenn man nicht genau weiß, was man macht, sollte man an Nähmaschinen keine Schrauben drehen)
und 2. nicht wüsste, wie ich einen heilen Hebel finde.
Zweite Lösung:
Die Kunststoff-Reste des Hebels entfernen und selbst einen Ersatz basteln.
Die Stange, an der der abgebrochene Rest sitzt, sieht nach einem Gewinde aus (und Pfaff dürfte doch wohl ein metrisches Gewinde haben?).
Ob ich da sinnvoll und fest was dran montiert bekomme weiß ich nicht, traue ich mir aber zu.
Etwas wundere ich mich über das Gewinde, weil der Hebel sich an dieser Stelle nicht abschrauben lässt sondern mir fest angegossen zu sein scheint.

Hat jemand eine passende Idee dazu?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Pfaff 1222 Fußhochstellhebel macht peng

#2 Beitrag von claude »

Lass doch einfach die Finger davon und Deine Frau als gelernte Goldschmiedin irgendwas Schönes aus Sterlingsilber passend zum polierten Deckel und Kopfdeckel zaubern ;-)

Wie habt ihr das überhaupt gemacht?
Sieht echt klasse aus!

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12961
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1222 Fußhochstellhebel macht peng

#3 Beitrag von dieter kohl »

serv

Hebel austauschen
gruß dieter
der mechaniker

3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 749
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: Pfaff 1222 Fußhochstellhebel macht peng

#4 Beitrag von 3607 »

...ich weiß nicht, wie schwer austauschen geht und wie schwer der Hebel zu kriegen ist.

Wenn beides sehr kompliziert:

1. an der Maschine befindliches Reststück quer durchbohren
2. abgebrochenen Hebel ran halten und auch - in der richtigen Richtung - bohren.
3. mit Kleber 2K einen Stahlstift einkleben und somit beide Teile wieder vereinen...

Da ich den Bruch nicht sehen kann weiß ich nicht, ob dem Verfahren irgendwas im Weg steht...

Grüße, Jürgen

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7642
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 1222 Fußhochstellhebel macht peng

#5 Beitrag von js_hsm »

Hier hatte Dieter mal die Explosionszeichnungen gepostet.
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... .php?t=551

Vlt. hilfts

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7642
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 1222 Fußhochstellhebel macht peng

#6 Beitrag von js_hsm »

Blatt 2
untitled.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Pfaff 1222 Fußhochstellhebel macht peng

#7 Beitrag von uu4y »

Mein Umbau =
von Aluflachprofil(gibts in jedem Baumarkt) mit ca. 15 mm x ca. 10 mm ein ca. gleichlanges Stück (wie das ausgebrochene) abschneiden;
in diesem -von der 'Schmalseite her- ein ausreichend tiefes Sacklock(= nicht ganz durchgehend bohren)entsprechend des Sitzes, der Länge und des Durchmessers des -geriffelten- Restzapfens bohren; von der Stirnseite dieses Stück -rechtwinklig auf diese Bohrung- eine durchgehende Bohrung mit D = 2,5 mm setzen, in diese ein 3 mm Gewinde schneiden und mit einem passendem möglichst langen 3mm Gewindestift(eine normale Schraube ging zwar auch, sieht halt nicht so gut aus) den neuen Hebearm auf dem geriffelten Teil -in der gewünschten Position- festziehen light
diesen Hebelarm dann wie gehabt noch optisch anpassen = noch entgraten, polieren,lackieren usw. wink

Benutzeravatar
Manohara
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1884
Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
Wohnort: Witzenhausen
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 1222 Fußhochstellhebel macht peng

#8 Beitrag von Manohara »

danke für die Antworten.
Ob ich den Hebel austausche oder repariere:
Er muss ausgebaut werden. Das hätte ich gerne vermieden, aber inzwischen ist mir klar: das ist nicht zu vermeiden! (na gut, ich wer' es schon hin bekommen *cool*)
Deswegen kann ich damit ja schon mal anfangen und dann weiter sehen.

Frage an Dieter und andere PFAFF-Wissende:

Wo finde ich einen Ersatz? (meine Recherchen haben bisher nichts ergeben)

Wie habt ihr das überhaupt gemacht?
Das Metall-Polieren gefällt mir oft und hier habe ich poliert, was ich abnehmen konnte (sonst wäre der restliche Körper auch Aluminium-Farben)
Man braucht halt eine Polier-Maschine, die Schleif und Polier-Wekzeuge in Schwung bringt. (Es geht auch ohne so eine Maschine, das wäre aber ungleich viel aufwändiger)
Leider behält Alu seinen Glanz oft nicht lange und wird irgendwann wieder matter.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12961
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1222 Fußhochstellhebel macht peng

#9 Beitrag von dieter kohl »

serv

ich rate dringend davon ab, den Hebel auszubauen, wenn man das Ersatzteil nicht danebenliegen hat

mit einer Hand die Innenteile in Position halten und mit der Anderen Schraube auf, rausziehen, sofort wieder reinstecken, Schraube wieder festdrehen

ein Stück hab ich noch


DSC06606.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Manohara
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1884
Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
Wohnort: Witzenhausen
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 1222 Fußhochstellhebel macht peng

#10 Beitrag von Manohara »

Zwar hatte ich eine Schraube an diesem Hebel innen los gedreht, aber es wurde nichts locker, was ich bemerkt hätte.
Da habe ich sie wieder festgezogen und mir das Ende der Achse genauer angesehen.
In meinem Alter brauche ich für sowas eine Lupe.
Die hat mir gezeigt, dass da kein Gewinde dran ist, sondern eine "Riffelung" (ich hatte mich über das Gewinde schon gewundert, aber es einfach als gegeben hin genommen)
PFAFF1222Hebela.jpg
Weil ich demnach auch kein Gewinde zerdrücke, wenn ich eine Madenschraube drauf setze, hatte ich dann schnell eine Lösung und "zackzack" angefertigt. ... immerhin eine gute Stunde hat es schon gedauert ... oder waren's zwei?
Das passt jetzt auch viel besser zu dem polierten Aluminium-Gehäuse. (welches übrigens Dieter vor ein paar Jahren dankenswerterweise super in Schuss gebracht hat)
So sieht es jetzt aus und ich bedanke mich nochmal für die Ideen.
Selbst, wenn sie nicht 1:1 umgesetzt werden, finde ich die oft hilfreich.
PFAFF1222Hebelb.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten