Adler 767 Motor wechseln

Fragen und Antworten zu Nähmaschinen von Adler, Dürkopp und Dürkopp Adler.
Antworten
Nachricht
Autor
Martin P.
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 2
Registriert: Montag 26. August 2024, 11:05

Adler 767 Motor wechseln

#1 Beitrag von Martin P. »

Hallo , habe eine Adler 767 373 mit Starkstrom ja 30 Jahre alt . Leider summt der Motor bloß noch und reagiert aber nicht mehr . Hat jemand Schonmal von 380 auf 220 gewechselt ?
Welchen Motor kann ich da nehmen bzw wer hat alte schaltpäne vom jetzigen .
Bzw wer kann mir helfen .

Mit freundlichen Grüßen Martin

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Adler 767 Motor wechseln

#2 Beitrag von js_hsm »

Bild

Herzlich willkommen hier.

Für neue Beträge bitte immer ein neues Thema im entsprechenden Unterforum anlegen.
Und Bilder bitte immer hier hochladen, besonders bei Problemen, (falls nicht bereits geschehen), verlinktes verschwindet meist nach gewisser Zeit und dann ist das Thema für nachfolgende Leser unbrauchbar.
Videos können hier nicht direkt eingebettet werden. Diese bitte bei youtube hochladen und den Link dazu hier posten.

Bei Problemen dann bitte unbedingt eine Info was es war sobald es gelöst wurde. (wird leider sehr häufig vergessen)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hat der Motor/die Steuerung weitere Funktionen wie Fadenabschneider etc. ?
Wenn nicht nimm einen China Servo 750W

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten