H3 ohne Kniehebel
H3 ohne Kniehebel
Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer 545 H3.
Die Maschine ist einfach nur geil, aber ich habe leider nach dem Kauf bemerkt dass auf der Rückseite der Kniehebel
fehlt. Mit dem Fußpedal kann ich die Füße aber anheben. Also nähen sollte funktionieren, ich konnte es noch nicht ausprobieren.
Jetzt meine Frage, kann es sein dass es H3 ab Werk ohne Kniehebel gegeben hat?
Vielleicht ist auch hier noch jemand der einen passenden Kniehebel rumliegen hat und ihn mir verkaufen möchte.
Danke Gruß
Rolf
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer 545 H3.
Die Maschine ist einfach nur geil, aber ich habe leider nach dem Kauf bemerkt dass auf der Rückseite der Kniehebel
fehlt. Mit dem Fußpedal kann ich die Füße aber anheben. Also nähen sollte funktionieren, ich konnte es noch nicht ausprobieren.
Jetzt meine Frage, kann es sein dass es H3 ab Werk ohne Kniehebel gegeben hat?
Vielleicht ist auch hier noch jemand der einen passenden Kniehebel rumliegen hat und ihn mir verkaufen möchte.
Danke Gruß
Rolf
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7643
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: H3 ohne Kniehebel
Ja...wenn ein Fußpedal gewünscht wurde
Zeig bitte mal ein Photo von unten. Wahrscheinlich fehlt noch mehr als der Kniehebel.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12961
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: H3 ohne Kniehebel


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: H3 ohne Kniehebel
Möchtest lieber Kniehebel anstatt Fußpedal für Fußhub?flor hat geschrieben: ↑Dienstag 10. September 2024, 19:01 Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer 545 H3.
Die Maschine ist einfach nur geil, aber ich habe leider nach dem Kauf bemerkt dass auf der Rückseite der Kniehebel
fehlt. Mit dem Fußpedal kann ich die Füße aber anheben. Also nähen sollte funktionieren, ich konnte es noch nicht ausprobieren.
Jetzt meine Frage, kann es sein dass es H3 ab Werk ohne Kniehebel gegeben hat?
Vielleicht ist auch hier noch jemand der einen passenden Kniehebel rumliegen hat und ihn mir verkaufen möchte.
Danke Gruß
Rolf
Wenn Fußpedal funktioniert, dann wurde bereits Umlenkung des Fusshebers aufs Pedal montiert.
Für Kniehebel musst du etwas umbauen und paar Teile besorgen.
Adler: 4, 67, 69, 167, 168, 267, 1217
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...
Re: H3 ohne Kniehebel
Hallo zusammen,
danke für die vielen und schnellen Antworten.
Aus den Antworten heraus habe ich den Verdacht dass ich die falsche Begrifflichkeit gewählt habe.
Ich meine den kleinen schwarzen Hebel hinter den Stangen um die Füße mit den Händen oben zu arretieren.
Sorry wenn das Ding nicht "Kniehebel" heißt!
Man fuchst sich ja erst langsam in die Materie ein.
Wenn ihr auch diesen Hebel meint:
Also anscheinend gab es ab Werk welche ohne, dann ist wohl meine so eine.
Sie ist sonst in einem hervorragendem Zustand, also denke ich war das schon so.
Gebastelt wurde da nicht wirklich was dran.
Tja, ich weiß ehrlich gesagt nicht ob es besser ist, wenn man beides hat?
Zum Fadenaufspulen sollten doch die Füße gehoben sein dachte ich, damit die nicht mitlaufen müssen.
Oder habe ich hier eine falsche Information?
Momentan in der Arbeit, wenn ich wieder Zuhause bin, werde ich Fotos einstellen.
Danke erstmal und danke für die freundliche Aufnahme!!
danke für die vielen und schnellen Antworten.
Aus den Antworten heraus habe ich den Verdacht dass ich die falsche Begrifflichkeit gewählt habe.
Ich meine den kleinen schwarzen Hebel hinter den Stangen um die Füße mit den Händen oben zu arretieren.
Sorry wenn das Ding nicht "Kniehebel" heißt!
Man fuchst sich ja erst langsam in die Materie ein.
Wenn ihr auch diesen Hebel meint:
Also anscheinend gab es ab Werk welche ohne, dann ist wohl meine so eine.
Sie ist sonst in einem hervorragendem Zustand, also denke ich war das schon so.
Gebastelt wurde da nicht wirklich was dran.
Tja, ich weiß ehrlich gesagt nicht ob es besser ist, wenn man beides hat?
Zum Fadenaufspulen sollten doch die Füße gehoben sein dachte ich, damit die nicht mitlaufen müssen.
Oder habe ich hier eine falsche Information?
Momentan in der Arbeit, wenn ich wieder Zuhause bin, werde ich Fotos einstellen.
Danke erstmal und danke für die freundliche Aufnahme!!
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7643
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: H3 ohne Kniehebel
Zeig doch einfach Photos Deiner Maschine dann gibt es auch keine Missverständnisse.
Gruß, Achim
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: H3 ohne Kniehebel
So ist der Plan! Danke.
Re: H3 ohne Kniehebel
Mahlzeit,
Sorry nochmal, ich denke ich habe mit meiner falschen Bezeichnung Verwirrung gestiftet.
Hier das Foto um die Begrifflichkeit zu klären: Ich meine also den Hebel der normalerweise an der Stelle sitzt, die ich mit dem Pfeil markiert habe.
Danke für Eure Hilfe.
Sorry nochmal, ich denke ich habe mit meiner falschen Bezeichnung Verwirrung gestiftet.
Hier das Foto um die Begrifflichkeit zu klären: Ich meine also den Hebel der normalerweise an der Stelle sitzt, die ich mit dem Pfeil markiert habe.
Danke für Eure Hilfe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7643
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: H3 ohne Kniehebel
Wenn die Achse da ist kannst Du hier preiswerten Ersatz bekommen
https://www.ebay.de/itm/224104228296
Gruß, Achim
https://www.ebay.de/itm/224104228296
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: H3 ohne Kniehebel
Danke Achim,js_hsm hat geschrieben: ↑Freitag 13. September 2024, 10:06 Wenn die Achse da ist kannst Du hier preiswerten Ersatz bekommen
https://www.ebay.de/itm/224104228296
Gruß, Achim
ja die hatte ich auch schon gefunden.
Leider ist keinen Achse da.
Meine Frage war ja auch, brauchts das überhaupt, bzw. welchen Grund kann es geben dass es fehlt.
Ich möchte halt bald damit arbeiten und nichts kaputt machen.
Danke und Gruß
flor