Genau aus diesem Grund scheue ich mich auch davor, Ledernadeln für den LKW-Plan zu verwenden. Wenn an einer Stelle eines Naht eine Schwachstelle auftritt, besteht die Tendenz, dass der Naht an dieser Stelle beschädigt wird und sich das Problem von dort aus ausbreitet. Ledernadeln haben den Vorteil, dass sie die Reibung zwischen Nadel und LKW-plan verringern, was erforderlich sein kann, wenn Sie nicht genügend Druck auf den Nähfuß ausüben können. Darüber hinaus können Sie in der Regel auch mit einer geringeren Fadenspannung arbeiten.
Auch eine hohe Fadenspannung kann zu Problemen mit dem Transporteur führen, da die Fadenspannung der Bewegung direkt entgegenwirkt. Es gibt verschiedene Methoden, um dieses Problem zu reduzieren, z. B. die Änderung der Taktung des Transporteurs und die Verwendung anderer Nähfüße, beispielsweise eines Rollfußes, der aus einem großen Rad besteht. Die Folge dieser Vorgehensweise ist jedoch, dass das Stichgleichgewicht instabiler wird, wodurch das Zusammentreffen der beiden Fäden manchmal an der Oberseite und manchmal an der Unterseite erfolgt. Wie Sie wissen, besteht der Wunsch darin, dass sich die beiden Fäden immer in der Mitte des Nähguts treffen.
Oft gilt es, den richtigen Kompromiss zu finden.
Gruß, Viggo