lunetta hat geschrieben: ↑Samstag 31. August 2024, 13:10
Es scheint der bewegliche Teil mit Feder zu sein der fehlt.
Genauso schaut es aus, gleichwohl ich die Maschine nicht kenne.
Ich halte es für möglich, das des fehlende Teilstück mit Absicht entfernt wurde.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wäre das mein Handeln gewesen, wäre mir eine derartige MAschine mal zugeflogen.
Ich bin mit der Methode "Schieben und zurecht zerren" aufgewachsen und praktiziere diese oftmals noch heute, ist bei meinen Computermaschinen leider nicht immer so einfach :(..
DEr einzige "IDT", den ich mal live und in Farbe gesehen habe, ist der NAchbau(?) in der Oberklasse Stickkombi von Zeng Hsing in der Veritas isabelle Ausführung.
Der ist vollständig aus zäh-stabiler Thermoplastik.
Meiner Vermutung nach, sollte das beim Pfaff original ähnlich sein.
Da sollten sich die fehlenden Teile doch eigentlich tatsächlich unter Ausnutzung der sicherlich vorhandenen Verformungstoleranz minimal invasiv implementieren lassen;)