Pfaff Hobbymatic 803, kein Zickzack

Antworten
Nachricht
Autor
zimmerwolf
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 21. September 2024, 14:37
Wohnort: Westerwald

Pfaff Hobbymatic 803, kein Zickzack

#1 Beitrag von zimmerwolf »

Moin allerseits, vor kurzem habe ich für meine Frau eine Hobbymatic 803 günstig bekommen. Nachdem ich sie gereinigt und neu geölt hatte, habe ich sie ausprobiert und dabei festgestellt, dass sie keinen Zickzack Stich hinbekommt. Die Nadel bewegt sich zwar zickzackmäßig hin und her, aber trotzdem bleibt nur ein gerader Stich übrig. Das Ziersticheinstellrad steht auf B, also Zickzack. Was mich ausserdem irritiert, wenn ich das Rad für die Stichlänge bewege, bewegt sich ebenfalls die Rückwärtstaste. Über Lösungsvorschläge würde ich mich sehr freuen.

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1590
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: Pfaff Hobbymatic 803, kein Zickzack

#2 Beitrag von Alfred »

d.h. der Zickzak läuft nicht synchron mit dem Einstich, ist um eine halbe Umdrehung verdreht? Der Einstich erfolgt dann immer wenn die Bewegung der Nadel zur anderen Seite ist. Kannst du das mal so nachvollziehen?
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

zimmerwolf
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 21. September 2024, 14:37
Wohnort: Westerwald

Re: Pfaff Hobbymatic 803, kein Zickzack

#3 Beitrag von zimmerwolf »

Hallo Alfred, Danke für die Antwort! Meinst du damit die Bewegung des Greifers? Werde ich im Laufe des Tages mal kontrollieren.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7643
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff Hobbymatic 803, kein Zickzack

#4 Beitrag von js_hsm »

Iirc hat die 803 einen Doppelumlaufgreifer...

Ist das Problem auch bei leichtem ZickZack da oder erst beim breiteren ZickZak ?

Ist die Stichlänge in dem Fall dann doppelt so groß? Wenn ja passt das Nadeltiming nicht.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12961
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff Hobbymatic 803, kein Zickzack

#5 Beitrag von dieter kohl »

Alfred hat geschrieben: Sonntag 22. September 2024, 15:13 d.h. der Zickzak läuft nicht synchron mit dem Einstich, ist um eine halbe Umdrehung verdreht? Der Einstich erfolgt dann immer wenn die Bewegung der Nadel zur anderen Seite ist. Kannst du das mal so nachvollziehen?
serv

so sollte die ZZ-Bewegung sein

3punkt.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

zimmerwolf
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 21. September 2024, 14:37
Wohnort: Westerwald

Re: Pfaff Hobbymatic 803, kein Zickzack

#6 Beitrag von zimmerwolf »

Das Problem ist bei jedem Zickzack...
Die Nadel bewegt sich von rechts nach links, zwischen jedem Einstich liegen 2 Umdrehungen des Greifers, mit.E. wird der Unterfaden nur bei Nadel rechts mitgenommen.

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1590
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: Pfaff Hobbymatic 803, kein Zickzack

#7 Beitrag von Alfred »

zimmerwolf hat geschrieben: Montag 23. September 2024, 00:18 Hallo Alfred, Danke für die Antwort! Meinst du damit die Bewegung des Greifers? Werde ich im Laufe des Tages mal kontrollieren.
beim Zickzack erfolgt der Einstich doch wenn die Nadel links oder rechts ist, hier vermute ich dass der Einstich erfolgt wenn die Nadel gerade in der Bewegung zur anderen Seite ist, gerade wenn sie in der Mitte ist.
Es müste also die Bewegung der Nadel zum Einstich verstellt werden.
Vermutlic hist hier ein Excenter oder Nocke verdreht.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12961
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff Hobbymatic 803, kein Zickzack

#8 Beitrag von dieter kohl »

zimmerwolf hat geschrieben: Montag 23. September 2024, 15:38 Das Problem ist bei jedem Zickzack...
Die Nadel bewegt sich von rechts nach links, zwischen jedem Einstich liegen 2 Umdrehungen des Greifers, mit.E. wird der Unterfaden nur bei Nadel rechts mitgenommen.
serv

also hast du bei "Nadel links" Fehlstiche ?

Fotos sind in solchen Fällen immer hilfreich zur Diagnose
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff Hobbymatic 803, kein Zickzack

#9 Beitrag von det »

Hallo,
zimmerwolf hat geschrieben: Montag 23. September 2024, 15:38 Das Problem ist bei jedem Zickzack...
Die Nadel bewegt sich von rechts nach links, zwischen jedem Einstich liegen 2 Umdrehungen des Greifers, mit.E. wird der Unterfaden nur bei Nadel rechts mitgenommen.
das deutet auf eine zu hoch stehende Nadelstange hin.
Bitte mal die Nadel nicht bis zum Anschlag in den Halter schieben sondern ca. 1/2 mm tiefer setzen als normal. Dann bitte vorsichtig - erst am Handrad drehen und wenn dort alles ok ist mit dem Motor - eine Probenaht mit unterschiedlichen Zickzackbreiten machen.
Wenn die Stichaussetzer links nun weniger werden dann sind wir auf der richtigen Spur.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

zimmerwolf
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 21. September 2024, 14:37
Wohnort: Westerwald

Re: Pfaff Hobbymatic 803, kein Zickzack

#10 Beitrag von zimmerwolf »

Danke für eure hilfreichen Antworten, werde morgen die Nadel tiefer setzen und versuchen, Fotos zu machen

Antworten