Lagerschaden bei der 316G ??

Nachricht
Autor
TOM_MUE
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 13. September 2020, 13:57

Lagerschaden bei der 316G ??

#1 Beitrag von TOM_MUE »

Hallo zusammen,

meine Singer 316G macht an der Aufnahme für die Musterscheiben Geräusche, die auf ein Spiel im Inneren deuten. Jetzt ist ja nicht alles was bei Singer klappert gleich kaputt biggrin

Hier ein Bild um zu zeigen von welchem Lager ich spreche.
IMG_4516.jpeg
Bei meiner Reserve im Nähmaschinenlager, habe ich das gleiche Klackern an einer zweiten Singer 316G. Meiner Meinung nach nicht ganz so stark.

Ist das normal an der Singer316G? Kann/ muss das gegebenenfalls justiert werden? Ich will es nicht sinnlos öffnen.

Hier ist der Link zu einem kurzen Video, in dem man schön das Klackern hören kann:

https://youtu.be/pTTcDR4pL_8?si=4dhRXeIhj1R2eosc

Danke im Voraus, TOM_MUE
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Meine aktuelle Suchliste: Pfaff 134-06 | Singer Klasse 7

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Lagerschaden bei der 316G ??

#2 Beitrag von js_hsm »

Ist halt Singer :lol27:

Da scheinen 2 Zahnräder Spiel/ zu großen Abstand zu haben...

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

TOM_MUE
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 13. September 2020, 13:57

Re: Lagerschaden bei der 316G ??

#3 Beitrag von TOM_MUE »

Hallo Achim,

Danke für Rückmeldung 👍
js_hsm hat geschrieben: Sonntag 22. September 2024, 17:29 Ist halt Singer :lol27:
The sound that haunts me, but i love it mx
js_hsm hat geschrieben: Sonntag 22. September 2024, 17:29
Da scheinen 2 Zahnräder Spiel/ zu großen Abstand zu haben...

Gruß, Achim
Jo, da ist auf jeden Fall zu viel Spiel. Mal sehen, vielleicht findet sich hier noch ein Singer-Experte der die Situation kennt.

VG, TOM_MUE
Meine aktuelle Suchliste: Pfaff 134-06 | Singer Klasse 7

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1154
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Lagerschaden bei der 316G ??

#4 Beitrag von Asher »

ich würde dann doch eher vermuten,dass die Scheiben nicht ordentlich drin sind, nicht ordentlich schließt.
Oder klappert das auch, wenn Nix drin ist? oder die Kappe nicht drauf ist?
(ich kenn die Maschine nicht genau)
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

TOM_MUE
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 13. September 2020, 13:57

Re: Lagerschaden bei der 316G ??

#5 Beitrag von TOM_MUE »

Asher hat geschrieben: Sonntag 22. September 2024, 21:31 ich würde dann doch eher vermuten,dass die Scheiben nicht ordentlich drin sind, nicht ordentlich schließt.
Oder klappert das auch, wenn Nix drin ist? oder die Kappe nicht drauf ist?
(ich kenn die Maschine nicht genau)
… nein ist es nicht! Bitte einfach mal das Bild und das Video ansehen. Danke 👍
Meine aktuelle Suchliste: Pfaff 134-06 | Singer Klasse 7

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1154
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Lagerschaden bei der 316G ??

#6 Beitrag von Asher »

sorry, hatte nur Bild gesehen und sofort weggeklickt, um in einem Service-PDF zu suchen.
Die haben leider nicht explizit die 316 drin, Klappergeräusche nur für Übernähen stärkerer Nähte drin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

TOM_MUE
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 13. September 2020, 13:57

Re: Lagerschaden bei der 316G ??

#7 Beitrag von TOM_MUE »

Asher hat geschrieben: Sonntag 22. September 2024, 22:14 sorry, hatte nur Bild gesehen und sofort weggeklickt, um in einem Service-PDF zu suchen.
Die haben leider nicht explizit die 316 drin, Klappergeräusche nur für Übernähen stärkerer Nähte drin.
Danke @Asher 👍 Ich bin auf der Suche nach einem passenden Service Manual leider auch nicht weitergekommen. Eventuell im SM der 319K, das kommt aber erst Ende Oktober bei mir an 😉

Ich schau mal ob ich eine meiner Reserve-316G aufschraube. Hatte nur gehofft das einer das Problem schon kennt und etwas Vorwarnen kann falls beim Öffnen dieses Bereichs nach der letzen Schraube eine Feder rausgesprungen kommt, die man dann nie wieder findet, geschweige eingebaut bekommt 😜 ich habe da ein Talent 🙈

VG, schönen Abend noch, TOM_MUE
Meine aktuelle Suchliste: Pfaff 134-06 | Singer Klasse 7

ahu
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 177
Registriert: Sonntag 8. September 2024, 23:06
Wohnort: Unterfranken in Bayern

Re: Lagerschaden bei der 316G ??

#8 Beitrag von ahu »

Hallo TOM_MUE,

ich bin zwar erst seit kurzem vom Nähmaschinen-Virus befallen, aber genau solch ein Baby hatte ich erst am Mittwoch zu mir geholt...

Neugier halber mal angetestet... also: kann ja sein, das so etwas auch ausschlagen kann, aber imho als gelernter Mechaniker finde ich das nur leichte Spiel an meiner 316G doch angenehmer, als wenn die Welle spiellos fest wäre!!!

Was ich im Nähmaschinenverzeichnis gefühlt bei allen alten Teilchen lese, ist doch, das sie bei ausreichender Pflege "für die Ewigkeit gebaut" sind, da kann ich mich bei einem gewissen Zahnrad-Spiel nicht wirklich sorgen...

Nimm es wörtlich: sei "etwas tolerant"... 😀
Singer 15, 15D88, 128K, 191B K, 215G , 216G alte Form, 216G neue Form (2x), 316G S (2x), 316G K, 401G S, 611G K, 670G S. Pfaff 30-31, 130. Bernina 530-2. Junker&Ruh. Decker.

TOM_MUE
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 13. September 2020, 13:57

Re: Lagerschaden bei der 316G ??

#9 Beitrag von TOM_MUE »

Guten Morgen ahu,

Danke für deine Rückmeldung und Einschätzung.
ahu hat geschrieben: Montag 23. September 2024, 02:46 Hallo TOM_MUE,

ich bin zwar erst seit kurzem vom Nähmaschinen-Virus befallen, aber genau solch ein Baby hatte ich erst am Mittwoch zu mir geholt...
Glückwunsch 🎈 Das hübsche Eisenschwein 🐷 leistet sehr gute Dienste.
ahu hat geschrieben: Montag 23. September 2024, 02:46
Neugier halber mal angetestet... also: kann ja sein, das so etwas auch ausschlagen kann, aber imho als gelernter Mechaniker finde ich das nur leichte Spiel an meiner 316G doch angenehmer, als wenn die Welle spiellos fest wäre!!!
Ok, hier muss doch nachfragen: „Kann sein“ oder ist das Spiel in Bezug auf das Geräusch genau so bei Deiner Maschine?
Ich würde hier gerne aus dem Rateraum draußen bleiben 👍
ahu hat geschrieben: Montag 23. September 2024, 02:46
Was ich im Nähmaschinenverzeichnis gefühlt bei allen alten Teilchen lese, ist doch, das sie bei ausreichender Pflege "für die Ewigkeit gebaut" sind, da kann ich mich bei einem gewissen Zahnrad-Spiel nicht wirklich sorgen...
Das ist aber nicht Gott gegeben! Pflege und fachgerechte Justage gehören zu einem langen Leben dazu.
ahu hat geschrieben: Montag 23. September 2024, 02:46
Nimm es wörtlich: sei "etwas tolerant"... 😀
Solange ich die Maschine nicht einschmelze, kannst Du bei mir genau erkennen das ich sehr tolerant bin 😎

VG, TOM_MUE
Meine aktuelle Suchliste: Pfaff 134-06 | Singer Klasse 7

ahu
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 177
Registriert: Sonntag 8. September 2024, 23:06
Wohnort: Unterfranken in Bayern

Re: Lagerschaden bei der 316G ??

#10 Beitrag von ahu »

"kann ja sein, das so etwas ausschlagen kann" bezieht sich darauf, daß "wo Bewegung, da Verschleiß" gilt...

Das Geräusch selbst ist identisch, ich fühle aber in den Fingern keinen übermäßigen Verschleiß beim Test, denn bei Zahnrädern sollte ja ein geringes Spiel in den Flanken sein...
Singer 15, 15D88, 128K, 191B K, 215G , 216G alte Form, 216G neue Form (2x), 316G S (2x), 316G K, 401G S, 611G K, 670G S. Pfaff 30-31, 130. Bernina 530-2. Junker&Ruh. Decker.

Antworten