Neckermann Viktoria

Z.b. Marken wie Privileg & Ideal die ehemals über Quelle vertrieben wurden.
Nachricht
Autor
3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 783
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: Neckermann Viktoria

#11 Beitrag von 3607 »

Hallo,

ich gebe noch mal eine Rückmeldung zu meiner "edel"-Neckermann:
Nachdem ich gut geölt und und nun doch mal etwas umfangreicher genäht habe - 5 Lagen groben Baumwollstoff von einer Arbeitshose derb, ca. 3mm dick - gab es dann nach geschätzt 10m Naht doch Aussetzer...
Na, denk ich, dem geh ich auf den Grund und stelle fest, dass am Greiferkorb
vi51.jpeg
in der Richtung der gelben Pfeile doch ein erhebliches Spiel vorhanden ist.
Ob ich das einfach am Anfang verschlafen habe, oder ob sich beim Nähen an den frisch geölten Stellen Harz und Modder gelöst hat durch die Bewegung....keine Ahnung.

Schade finde ich das eigentlich, weil dieses Teil ja in der Länge des blauen Pfeiles -50 mm - auf der Welle vom Greiferantrieb gelagert ist. Auf der Welle schlabbert es erheblich hin und her.
Natürlich kann ich nicht sagen, ob da von Anfang geschludert wurde. Bei dem da vorhandenem Spiel fällt es mir aber auch etwas schwer an Verschleiß zu glauben...klar, wenn es ewig trocken gelaufen wäre huh huh huh

An der Stelle etwas zu verbessern wäre aufwendig. Und da ich die Maschine nicht zum Leben brauche, der Marktwert 1-20€ sein dürfte, werde ich wohl nix dran tun und so wird sich die Gute auch nicht in die oberen Ränge
meiner Lieblingsmaschinen vor arbeiten.
Trotzdem: so ein mitgehender Greifer hat was....Spiel z.B..

Grüße, Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Achim (js_hsm)
Moderator
Moderator
Beiträge: 7830
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Neckermann Viktoria

#12 Beitrag von Achim (js_hsm) »

Da die Stichbildung immer von einer Seite aus erfolgt sollte Spiel da kein nennenswertes Problem sein,
das Spiel drückt sich ja raus wenn der Greifer Richtung Nadel gedrückt wird.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten