Ich kenne die Maschine auch nicht, daher bin ich auch eher zurückhaltend und wenig konkret in meinen Äußerungen!
dieter kohl hat geschrieben: ↑Freitag 27. September 2024, 13:16
wenn also die LED-Kontrollen leuchten, hat auch der Motor Strom
Sehr grob beatrachtet, stimmt das!
Aber er läuft ja anscheinend nicht!
Meine Einschätzung(!), da ich die Maschine nicht "persönlich" kenne:
Wenn die LEDs leuchten, dann heißt das nicht mehr, aber auch nicht weniger, als daß die Platine mit Spannung versorgt wird.
Das ist ja auch durchaus hilfreich bei der Eingrenzung des Fehlers.
Sicherung sollte also i.O. sein, außer es gibt eine separate für den Motor, das wäre aber doch ungewöhnlich. - Wie gesagt, da kenne ich die Hardware halt nicht!
Wenn der Motor aber nicht läuft, auch nicht einmal brummt, dann bekommt er eben - defintiionsgemäß(!) - keinen Strom! Besser gesagt, es fließt kein Strom durch den Motor!
Wenn Wekaha recht hat, dann liegt vielleicht Spannung an, wenn die Kohlen aber verschlissen sein sollten, dann fließt kein Strom, und der Motor läuft nicht.
Der Motor hängt aber bestimmt über irgendwelche Klemmen an der Platine.
Vielleicht hat sich da durch die Reinigungsaktion etwas gelöst, darauf wollte ich hinaus.
Was wir nicht wissen, was und wie gereinigt wurde.
Wurde die Platine mit den Bauiteilen abgebürstet?
Wir haben nicht viel Input seitens des TE, daher kann man nur die häufigsten Probleme annehmen und die naheliegendsten Tipps geben.
Denn wenn die Maschine vor der Reinigung noch funktionierte, dann wäre mein erster Ansatz, darin einen Grund für den Fehler zu suchen.
Muss nicht, ist aber wahrscheinlich!
Alles Gute
Ramses