Adler 67-73 - Reloaded?
Re: Adler 67-73 - Reloaded?
Moin!
Wenn geklärt ist, daß der Motor und damit die Maschine richtig läuft, gibt es noch eine mechanische Möglichkeit bei der Maschine, die ein "Falschrumlaufen" induziert..
Beschrieben hatte ich das hier:https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... hp?t=13035
Gruß, Lukas
Wenn geklärt ist, daß der Motor und damit die Maschine richtig läuft, gibt es noch eine mechanische Möglichkeit bei der Maschine, die ein "Falschrumlaufen" induziert..
Beschrieben hatte ich das hier:https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... hp?t=13035
Gruß, Lukas
Geist ist geil!
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7622
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Adler 67-73 - Reloaded?
Um eine 380V/400V Steckdose richtig anzuklemmen hilft ein Phasenprüfer nicht, da benötigt man einen Drehfeldprüfer.
Gruß, Achim
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 18. September 2024, 09:37
- Wohnort: Bayrisch Nizza
Re: Adler 67-73 - Reloaded?
Moin‘sen…
Ja was soll ich sagen - nachdem das Thema Drehrichtung aufkam hab ich mich eigentlich direkt geärgert das mir Depp das nicht selbst eingefallen ist…
Übeltäter war aber nicht die CEE Steckdose sondern das Verlängerungskabel. Hatte ich mal aus einer Garagenauflösung mitgenommen und bisher nie im Einsatz.
Jedenfalls war Steckerseitig ein Phasendreher. Phasen getauscht, jetzt macht die Nähmaschine auch was sie soll. Sie läuft richtig rum, Unterfaden wird jetzt endlich hochgezogen und tataaa - meine ersten Nähte… Aber so ganz richtig passt da immer noch was nicht… Auch zieht er mir den Oberfaden unten rein.
Aber in der Geduld liegt die Kraft… Erst mal kennenlernen das Teil… und vor allem lass ich mir von meinem Betriebselektriker erst mal alle Kabel, Steckdosenverteiler und Kabeltrommeln einmal DGUV V3 durchprüfen.
…und auch schon mal recht herzlichen Dank für den Support bis jetzt…
Ja was soll ich sagen - nachdem das Thema Drehrichtung aufkam hab ich mich eigentlich direkt geärgert das mir Depp das nicht selbst eingefallen ist…
Übeltäter war aber nicht die CEE Steckdose sondern das Verlängerungskabel. Hatte ich mal aus einer Garagenauflösung mitgenommen und bisher nie im Einsatz.
Jedenfalls war Steckerseitig ein Phasendreher. Phasen getauscht, jetzt macht die Nähmaschine auch was sie soll. Sie läuft richtig rum, Unterfaden wird jetzt endlich hochgezogen und tataaa - meine ersten Nähte… Aber so ganz richtig passt da immer noch was nicht… Auch zieht er mir den Oberfaden unten rein.
Aber in der Geduld liegt die Kraft… Erst mal kennenlernen das Teil… und vor allem lass ich mir von meinem Betriebselektriker erst mal alle Kabel, Steckdosenverteiler und Kabeltrommeln einmal DGUV V3 durchprüfen.
…und auch schon mal recht herzlichen Dank für den Support bis jetzt…
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Servus, der Marco
ADLER (67-73) & PFAFF (134-0-6) - No f*cking plastic!
Alt genug um's besser zu wissen,...
jung genug um drauf zu scheißen!
ADLER (67-73) & PFAFF (134-0-6) - No f*cking plastic!
Alt genug um's besser zu wissen,...
jung genug um drauf zu scheißen!
Re: Adler 67-73 - Reloaded?
Moin!
Das, was da nicht passt, könnte daran liegen, daß Du beim Losnähen nicht den Oberfaden festhältst. Das ist bei diesen Maschinen sehr notwendig. Im schlimmsten Fall löst das auch die Sicherheitskupplung aus.
Gruß, Lukas
Das, was da nicht passt, könnte daran liegen, daß Du beim Losnähen nicht den Oberfaden festhältst. Das ist bei diesen Maschinen sehr notwendig. Im schlimmsten Fall löst das auch die Sicherheitskupplung aus.
Gruß, Lukas
Geist ist geil!
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 18. September 2024, 09:37
- Wohnort: Bayrisch Nizza
Re: Adler 67-73 - Reloaded?
Moin moin,
was soll ich sagen... Nachdem ich von Lukas den letzten Tipp bekommen habe konnte ich in der Tat endlich mal nähen. Und dann sogar mal deutlich länger. Hatte mir mal so als erstes eine Gürtelledertasche versucht um einen Taschenlosen Leatherman-Klon unterzubringen. Hat sogar halbwegs gut funktioniert. Bild der Tasche werde ich noch mal hochladen.
Was aber mit anfänglicher großer Freude begann ist innerhalb einer Woche zu blanken Frust & Zorn gekippt. Anlass war folgender: Wollte meinen provisorisch fest getackerten TopRocker endlich mal ordentlich auf meine Lederkutte nähen. (Bad Company Cha Cha Steve, doppeltes Leder - außen Nubuk, innen Glattleder)
Oben den Druckfußeinsteller etwas lockerer gestellt (denk ich zumindest) - Danach losgenäht... In etwa 15 cm lang genäht (nicht von Hand geschoben, nur den Fetzten versucht gerade zu führen). Auf einmal komische Geräusche, "klong klong" als ob Metall auf Metall schlägt. Unterer Faden war abgerissen, oberer Faden war wieder unten mit drin. Alles aus der Unterfadenspulemechnik - Dingens raus operiert, alles nach Anleitung neu eingefädelt. 5cm genäht, batsch! Fadenabriss. Same Shit. Wieder auf Anfang, wieder von Vorn. Losgenäht, diesmal nach 2cm nähen drehte sich die Muck nicht mehr. Irgendwas blockiert oder geht schwer. Handrad ging ist schwergängig. Punkt überwunden, genau 2 Stiche genäht, wieder blockierte Maschine. Sämtliche Fäden waren wieder unten drin. Wieder alles rausgefummelt. Wollte die Unterfadenspule nochmal einfügen: Jetzt drehte sich die Unterfadenmechanik gar nicht mehr. Hab dann entdeckt, das UNTER der Unterfadenmechnik der Garn drunter geschoben hat.
Mittlerweile war es 23 Uhr, es reicht für heute. Vor allem ging das scheiß Motorlaufgeräusch tierisch auf den Zeiger.
Hab jetzt gestern mal versucht, den Garn darunter rauszufummeln. Hatte ich dann endlch raus, die Mechanik hat endlich wieder funktioniert.
Endlich wieder alles eingefummelt. Zwei Lagen Leder versucht zu nähen, keine 4-5 Stiche komm ich weit. Der Oberfaden geht wieder unten rein, obwohl ich diesen beim Losnähen festhalte. Hab ich 3 mal probiert: jetzt bin ich am Überlegen ob ich mit der Muck überhaupt weitermache.
Ich bin mir zu 90% sicher, das der Fehler vor der Maschine sitzt - Aber woher will man wissen was man falsch macht - ohne zu wissen das die Maschine überhaupt richtig eingestellt ist... Hier bin ich wieder bei dem Punkt, wo ich vor der Generation geboren 1940er bis 1970er den Hut ziehe.... Ohne Internetrecherche, ohne Handy & Fotodokumentation solche Kiste zu reparieren und daraus zu lernen... Eigenschaften, die es heute kaum noch gibt...
... Mahlzeit. Jetzt mach ich erst mal Mittag...
was soll ich sagen... Nachdem ich von Lukas den letzten Tipp bekommen habe konnte ich in der Tat endlich mal nähen. Und dann sogar mal deutlich länger. Hatte mir mal so als erstes eine Gürtelledertasche versucht um einen Taschenlosen Leatherman-Klon unterzubringen. Hat sogar halbwegs gut funktioniert. Bild der Tasche werde ich noch mal hochladen.

Was aber mit anfänglicher großer Freude begann ist innerhalb einer Woche zu blanken Frust & Zorn gekippt. Anlass war folgender: Wollte meinen provisorisch fest getackerten TopRocker endlich mal ordentlich auf meine Lederkutte nähen. (Bad Company Cha Cha Steve, doppeltes Leder - außen Nubuk, innen Glattleder)
Oben den Druckfußeinsteller etwas lockerer gestellt (denk ich zumindest) - Danach losgenäht... In etwa 15 cm lang genäht (nicht von Hand geschoben, nur den Fetzten versucht gerade zu führen). Auf einmal komische Geräusche, "klong klong" als ob Metall auf Metall schlägt. Unterer Faden war abgerissen, oberer Faden war wieder unten mit drin. Alles aus der Unterfadenspulemechnik - Dingens raus operiert, alles nach Anleitung neu eingefädelt. 5cm genäht, batsch! Fadenabriss. Same Shit. Wieder auf Anfang, wieder von Vorn. Losgenäht, diesmal nach 2cm nähen drehte sich die Muck nicht mehr. Irgendwas blockiert oder geht schwer. Handrad ging ist schwergängig. Punkt überwunden, genau 2 Stiche genäht, wieder blockierte Maschine. Sämtliche Fäden waren wieder unten drin. Wieder alles rausgefummelt. Wollte die Unterfadenspule nochmal einfügen: Jetzt drehte sich die Unterfadenmechanik gar nicht mehr. Hab dann entdeckt, das UNTER der Unterfadenmechnik der Garn drunter geschoben hat.



Hab jetzt gestern mal versucht, den Garn darunter rauszufummeln. Hatte ich dann endlch raus, die Mechanik hat endlich wieder funktioniert.
Endlich wieder alles eingefummelt. Zwei Lagen Leder versucht zu nähen, keine 4-5 Stiche komm ich weit. Der Oberfaden geht wieder unten rein, obwohl ich diesen beim Losnähen festhalte. Hab ich 3 mal probiert: jetzt bin ich am Überlegen ob ich mit der Muck überhaupt weitermache.
Ich bin mir zu 90% sicher, das der Fehler vor der Maschine sitzt - Aber woher will man wissen was man falsch macht - ohne zu wissen das die Maschine überhaupt richtig eingestellt ist... Hier bin ich wieder bei dem Punkt, wo ich vor der Generation geboren 1940er bis 1970er den Hut ziehe.... Ohne Internetrecherche, ohne Handy & Fotodokumentation solche Kiste zu reparieren und daraus zu lernen... Eigenschaften, die es heute kaum noch gibt...
... Mahlzeit. Jetzt mach ich erst mal Mittag...
Servus, der Marco
ADLER (67-73) & PFAFF (134-0-6) - No f*cking plastic!
Alt genug um's besser zu wissen,...
jung genug um drauf zu scheißen!
ADLER (67-73) & PFAFF (134-0-6) - No f*cking plastic!
Alt genug um's besser zu wissen,...
jung genug um drauf zu scheißen!
Re: Adler 67-73 - Reloaded?
Jaaanz ruhig bleiben!
Das war wohl ein Fadenschlag. Wenn Du Pech hast, hat die Sicherheitskupplung nicht getrennt und dann ists nicht unmöglich, daß auch etwas verstellt wurde.
Zunächst würde ich nicht weiternähen, sondern mal nachsehen, ob die Einstellungen noch stimmen.
Korrektes Einfädeln setze ich mal voraus.
Gruß, Lukas
PS: Hier https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... hp?t=13035 kannste dich ja mal durchwühlen. U.a. hab ich da auch die Einstellerei beschrieben.

Das war wohl ein Fadenschlag. Wenn Du Pech hast, hat die Sicherheitskupplung nicht getrennt und dann ists nicht unmöglich, daß auch etwas verstellt wurde.
Zunächst würde ich nicht weiternähen, sondern mal nachsehen, ob die Einstellungen noch stimmen.
Korrektes Einfädeln setze ich mal voraus.

Gruß, Lukas
PS: Hier https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... hp?t=13035 kannste dich ja mal durchwühlen. U.a. hab ich da auch die Einstellerei beschrieben.
Geist ist geil!
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 18. September 2024, 09:37
- Wohnort: Bayrisch Nizza
Re: Adler 67-73 - Reloaded?
Aufgeben? Nieeemals!
25 Jahre Instandhaltung in der Pharma - da wird solange weitergemacht, bis man es zum laufen bringt.
Die Einstellungen werd ich jetzt als erstes mal irgendwie kontrollieren müssen - anders hat das ja sonst kein Tau was ich da mache.
Ich find halt die Dokumentation fürchterlich! Erkennst fast gar nichts auf den Bildern...
Vielleicht sollte ich mir doch mal ne Brille zulegen. Ich glaub, ich druck mir die Zeichnungen mal auf DIN A3 aus... Oder ich geh hier gleich zum Plotter - DIN A0 - das ich blinder Hund endlich mal was sehe (Verwechslungsgefahr: Blinden Hund - Blinder Hund
)

25 Jahre Instandhaltung in der Pharma - da wird solange weitergemacht, bis man es zum laufen bringt.
Die Einstellungen werd ich jetzt als erstes mal irgendwie kontrollieren müssen - anders hat das ja sonst kein Tau was ich da mache.
Ich find halt die Dokumentation fürchterlich! Erkennst fast gar nichts auf den Bildern...


Servus, der Marco
ADLER (67-73) & PFAFF (134-0-6) - No f*cking plastic!
Alt genug um's besser zu wissen,...
jung genug um drauf zu scheißen!
ADLER (67-73) & PFAFF (134-0-6) - No f*cking plastic!
Alt genug um's besser zu wissen,...
jung genug um drauf zu scheißen!
Re: Adler 67-73 - Reloaded?
Die Bilder erkennt man super, wenn man sie nicht mehr benötigt.
Such mal bei der Tube nach 545er und Adler (67 oder 167) der hat da ein schönes Video eingestellt. Dann versteht man die Doku besser.
Beides im Kombinat hat mich ans Ziel gebracht.
Gruß, Lukas

Such mal bei der Tube nach 545er und Adler (67 oder 167) der hat da ein schönes Video eingestellt. Dann versteht man die Doku besser.
Beides im Kombinat hat mich ans Ziel gebracht.
Gruß, Lukas
Geist ist geil!