Adler 67 - 373 schlechte Naht

Fragen und Antworten zu Nähmaschinen von Adler, Dürkopp und Dürkopp Adler.
Nachricht
Autor
TOM_MUE
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 13. September 2020, 13:57

Re: Adler 67 - 373 schlechte Naht

#11 Beitrag von TOM_MUE »

BaumiLeder hat geschrieben: Montag 14. Oktober 2024, 20:12
js_hsm hat geschrieben: Montag 14. Oktober 2024, 20:06 Sorry, das sieht so aus als ob der Oberfaden beim Start nicht festgehalten wird (ja Du hast geschrieben das Du es machst) aber es sieht definitiv so aus.
Jetzt sollten wir überlegen was diesen Effekt noch hervorrufen kann, denn von irgendwo muss der überschüssige Faden ja herkommen.

Oberfadenspannung viel zu gering fällt mir da ein.
Wie ist die Spannung bei Fuß unten ?

Gruß, Achim
Die Spannung kann ich noch erhöhen, er ist deutlich lockerer als bei der Adler 5-27,
ich baue, die Teile wieder ein und mache ein Bild vom Oberfaden, beim Einfädeln.
Schau mal bitte hier in dem kleinen Video von mir ob Du auch den Oberfaden am Anfang so wie ich festhältst.

https://youtube.com/shorts/pXmf8esu2sk? ... NhBJYWp_pi

VG, TOM_MUE
Meine aktuelle Suchliste: Pfaff 134-06 | Singer Klasse 7

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Adler 67 - 373 schlechte Naht

#12 Beitrag von js_hsm »

Ostrod hat geschrieben: Montag 14. Oktober 2024, 20:16
BaumiLeder hat geschrieben: Montag 14. Oktober 2024, 20:08 was genau fehlt dir?
der Faden zwischen drin?
Ja, genau der. Wie setzt Du die Spule in die Kapsel und wie legst Du alles in den Greifer?

Gruß, Lukas
Seine Spulenkapsel und der Kapselträger sind anders als bei Deiner.
Hier geht der Faden unten weiter und nicht, wie bei Deiner, durch die Öffnung nach oben.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
gadai
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 173
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2023, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Adler 67 - 373 schlechte Naht

#13 Beitrag von gadai »

Bei mir sah es auch so aus. Da hatte sich durch einen "Unfall" die Nadelstange verstellt und der
Greifer stach in den Oberfaden.

Benutzeravatar
BaumiLeder
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 20. April 2024, 18:20
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Adler 67 - 373 schlechte Naht

#14 Beitrag von BaumiLeder »

BaumiLeder hat geschrieben: Montag 14. Oktober 2024, 20:12
Die Spannung kann ich noch erhöhen, er ist deutlich lockerer als bei der Adler 5-27,
ich baue, die Teile wieder ein und mache ein Bild vom Oberfaden, beim Einfädeln.
habe diesmal kräftig gegengehalten, sie ist ordenlich angelaufen und lief auch ca 20 cm, bis sie dann mit dem Fehler abbrach den sie sonst am anfnag gemacht hat. dodgy huh
Ostrod hat geschrieben: Montag 14. Oktober 2024, 20:16

Ja, genau der. Wie setzt Du die Spule in die Kapsel und wie legst Du alles in den Greifer?

Gruß, Lukas
Habe ein paar bilder angehängt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
BaumiLeder
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 20. April 2024, 18:20
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Adler 67 - 373 schlechte Naht

#15 Beitrag von BaumiLeder »

TOM_MUE hat geschrieben: Montag 14. Oktober 2024, 20:35
Schau mal bitte hier in dem kleinen Video von mir ob Du auch den Oberfaden am Anfang so wie ich festhältst.

https://youtube.com/shorts/pXmf8esu2sk? ... NhBJYWp_pi

VG, TOM_MUE
Habe den Oberfaden so gehalten wie auf dem Video, tatsächlich hatte ich wohl huh den Faden falsch oder nicht stark genug gehalten, zudem habe ich
den Druck auf die "Füßchen" (Falls die so heißen rolleyes ) erhöht.
Leider tritt der Fehler jetzt nicht am Anfang auf, sondern nach ca 20cm nähen, kurz bevor der Faden reißt, verkürzt sich die Stichlänge.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

kemot1975
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 586
Registriert: Montag 7. November 2022, 14:54

Re: Adler 67 - 373 schlechte Naht

#16 Beitrag von kemot1975 »

Mache mal Kurzvideo (Slow Motion) mit Nähvorgang in der Nähphase bis der Faden reißt.

Ich würde mit neue 110er Nadel und 40/3 testen. Wenn gleiche Ergebnis, dann würde ich folgendes tun:

-Nadelstange-Höhe prüfen
-Greifer Timing, Greiferblech, Greiferspitze prüfen
-Fadenabzug von der Unterfadenspule prüfen und Unterfadenspannung einstellen
-Unterfadenspule überprüfen ggfs. polieren
-fadenführende Teile prüfen/reinigen ggfs. polieren
-neue Nadel einsetzen

Wenn alles nicht hilft, dann 90er Nadel einsetzen und neu justieren ;)
Hilft das immer noch nicht, Maschine verkaufen biggrin
Adler: 4, 67, 69, 167, 168, 267, 1217
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Adler 67 - 373 schlechte Naht

#17 Beitrag von Ostrod »

js_hsm hat geschrieben: Montag 14. Oktober 2024, 20:38 Seine Spulenkapsel und der Kapselträger sind anders als bei Deiner.
Hier geht der Faden unten weiter und nicht, wie bei Deiner, durch die Öffnung nach oben.

Gruß, Achim
Moin Achim!

Wieder was gelernt.
Bei all den Adlern mit Horizontalgreifer, die mir so unterkamen, ging der Faden immer nach oben. Die 267 hatte sogar ein Öhr in der Kapselnase. Diverse andere Formen sah ich auch schon, die aber immer zur gezeigten Fadenführung anregten.
Naja, er kann es ja mal versuchen...

Die BDA würde ich auch so deuten.

Aber, was weiß ich schon. smile

Gruß, Lukas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geist ist geil!

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Adler 67 - 373 schlechte Naht

#18 Beitrag von Ostrod »

Moin Jens,

vielleicht kannst Du mal einen andersfarbigen Unterfaden einlegen und das nochmal versuchen und knipsen.

Ich hab eben an meiner Maschine nochmal ganz genau hingesehen und es erscheint mir, zumindest an meiner, sinnvoll, daß der Unterfaden eher oben langgeführt wird, weil sonst die Gefahr bestehen kann, daß der Greifer den Unterfaden greift und mit herumzottelt.

Das mit verschiedenen Haltekräften am Oberfaden ist mir auch schon aufgefallen. Es gibt ja wohl auch Maschinen, bei denen das ganz verzichtbar ist und welche, bei denen man richtig und sogar für zwei Stiche festhalten muß.
Das könnte man gelegentlich auch mal erforschen, womit sowas zusammenhängt.

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Adler 67 - 373 schlechte Naht

#19 Beitrag von Ostrod »

Jugend forscht.

Ich hab den Fehler wohl rekonstruieren können, indem ich den Faden unten durchgezwungen habe.
Auf der zweiten oder dritten Runde hat der Greifer den Unterfaden mitgegriffen und es sogar irgendwie geschafft, den Oderfaden mit unter die Unterspannungsfeder zu zerren...

Gruß, Lukas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geist ist geil!

Benutzeravatar
BaumiLeder
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 20. April 2024, 18:20
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Adler 67 - 373 schlechte Naht

#20 Beitrag von BaumiLeder »

Bitte entschuldige die späte Antwort, ich habe noch einiges probiert von euren Vorschlägen.
Ich habe zuletzt eine nm90 eingesetzt und dort verhielt sich der Faden genauso.
Als ich jedoch mit der Hand einen Stich gemacht habe, ist mir aufgefallen, dass der Faden beim Überstreifen über das
Kapselgehäuse aufreißt, entweder reist er vorher und ich sehe es erst dort oder er reist tatsächlich dort. huh

Den unterfaden habe ich Oben liegen gelassen, scheint besser zu sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten