Uiii, das ist mir doch tatsächlich durchgerutscht.
Ich sollte nicht so viel auf meinem Dach rumklettern...
Das, lieber Claude, ist ein wahrscheinlich guter Rat. Maschinen sollten ausreichend vorrätig sein. Allein an Zeit und wirklicher Lust wird es mangeln.
Ich habe in meinem Leben schon so viel gelernt, bzw. lernen müssen, und das nicht immer willens...
Nicht nur Nutzloses - zum Glück!
Ich weiß gar nicht, wie ich es ausdrücken soll. Ich hab da offensichtlich eine persönliche Grenze erreicht, was meine festverdrahteten Fähigkeiten angeht. Das gemischt mit der Sorge, etwas kaputt zu reparieren, scheint mich irgendwie zu blockieren.
Ich rede ja von Maschinen, mit denen ich arbeiten muß und möchte. Das ist bei mir also kein Hobby, sondern eher Zwang. Für mich also ingenewändsch schon ein Ausschlußkriterium.
Ich fürchte also, daß es mir relativ mühelos gelingen kann, so ein "Opfer" auseinander und zusammenzuschrauben und bei den mir wichtigen Maschinen wieder vor den gleichen Problemen zu stehen.
Ich denke, daß ich da nur schwer therapierbar bin. Aber ich werde nicht nachlassen oder aufgeben. Wenn ich das nächste Mal am Verzweifeln sein möchte, werd ich einfach konkret nachfragen.
Ich denke, daß meine Frage auch eher unbeantwortbar ist, weil ich ja auch nicht in ein paar Sätzen sagen könnte, wie man jetzt erfolgreich näht.
Gruß und Dank
Lukas