Hallom
habe hier eine Pfaff 1222 bei der der Oberfaden unten bei der Normnaleinstellung (3-4) Schlaufen zieht und erst bei Vollanschlag (über 10) der Oberfadeneinstellung dann richtig näht aber dann evtl. zuviel Spannung hat. Ich kann aber keinen Defekt feststellen, Unterfadeneinstellung stimmt, neue Nadel.
Siehe Bilder
Pfaff 1222 Oberfaden Einstellung funktioniert nicht
- Alfred
- Edelschrauber
- Beiträge: 1590
- Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
- Wohnort: Gauting bei München
Pfaff 1222 Oberfaden Einstellung funktioniert nicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen

Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7640
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 1222 Oberfaden Einstellung funktioniert nicht
Das die Fadenspannung der 1222 Problem macht hab ich bisher noch nicht gehört.
Kann es sein das der Fadenspalt des Haltefingers zu gering ist ?
Gruß, Achim
Kann es sein das der Fadenspalt des Haltefingers zu gering ist ?
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- Alfred
- Edelschrauber
- Beiträge: 1590
- Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
- Wohnort: Gauting bei München
Re: Pfaff 1222 Oberfaden Einstellung funktioniert nicht
Hallo,
ja, muss ich prüfen weil mir aufgefallen ist dass beim Straffziehen des Oberfadens mit dem Fadenhebel die Maschine von der Oberfadenspule zieht.
ja, muss ich prüfen weil mir aufgefallen ist dass beim Straffziehen des Oberfadens mit dem Fadenhebel die Maschine von der Oberfadenspule zieht.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen

Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12960
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 1222 Oberfaden Einstellung funktioniert nicht

dann zeig uns doch ein Foto vom Fadenspalt
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- Alfred
- Edelschrauber
- Beiträge: 1590
- Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
- Wohnort: Gauting bei München
Re: Pfaff 1222 Oberfaden Einstellung funktioniert nicht
es war der Anhaltefinger, das Blech auf dem Finger war zur Seite gebogen und die Schrauben die das ganze Teil halten waren nicht fest angezogen. Weiters war nach dem Entfernen der Stichplatte starker Rost zu sehen, evtl. hat hier mal einer nassen Stoff genäht..
Alles einigermaßen gesäubert und geölt und läuft wieder.

Alles einigermaßen gesäubert und geölt und läuft wieder.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen

Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum