Victoria ZZ20 - Fragen zur Handhabung

Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Antworten
Nachricht
Autor
TröpfchenÖl
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 98
Registriert: Mittwoch 30. August 2023, 22:20

Victoria ZZ20 - Fragen zur Handhabung

#1 Beitrag von TröpfchenÖl »

Hallo zusmmen,
ich habe für meinen Sohn eine Victoria ZZ20 besorgt, ganz ähnlich wie diese: https://www.ebay.de/itm/255500927965
Das Ding ist bleischwer und ich habe bisang keinen praktikablen Weg gefunden, die Maschine auf diesem leichten Kunststoff-Kasten nach hinten zu kippen, ohne dass der umschnappt und den Inhalt des Zubehörfachs in die Gegend schießt. Auch kommt es mir ziemlich kompliziert vor, die Unterfadenspule zu wechseln. Es gibt zwar eine Öffnung in der fußplatte, aber der Greifer ist von da aus fummelig zu erreichen. Habe ich einfach den Bogen noch nicht raus oder ist diese Konstellation einfach ungünstig und die Maschine unpraktisch? Zum Vergleich habe ich zwei 20-30 Jahre alte Pfaff Freiarmmaschinen mit denen ich gut zurecht komme. Die Maschine ist ansonsten echt robust gebaut und ich habe bislang keine fragilen Kunststoffteile an belasteten Stellen entdeckt.

Viele Grüße,
Bob

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7618
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Victoria ZZ20 - Fragen zur Handhabung

#2 Beitrag von js_hsm »

Meist ist an den Sockeln ein Bügel(Stange etc. das man ausklappen oder herausziehen kann um die Maschine zu kippen

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

TröpfchenÖl
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 98
Registriert: Mittwoch 30. August 2023, 22:20

Re: Victoria ZZ20 - Fragen zur Handhabung

#3 Beitrag von TröpfchenÖl »

Als Abstützung nach hinten? Sowas ist nicht vorhanden, aber das könnte ich ja ändern.

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1590
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: Victoria ZZ20 - Fragen zur Handhabung

#4 Beitrag von Alfred »

TröpfchenÖl hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 19:22 Das Ding ist bleischwer und ich habe bisang keinen praktikablen Weg gefunden, die Maschine auf diesem leichten Kunststoff-Kasten nach hinten zu kippen,
schau mal auf die Unterseite des Kastens, da ist bei vielen ein Bügel zum Ausklappen.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Victoria ZZ20 - Fragen zur Handhabung

#5 Beitrag von claude »

Zusätzlich zu der Abstützung gibt es auch oft ein Kettchen zwischen Vorderkante Grundplatte und Gehäuse, das den Öffnungswinkel begrenzt.

Dadurch wird die Maschine gerade so weit gekippt, daß sie stabil in ihrer Position bleibt, ohne die Abstützung übermäßig zu belasten oder sie mit einer Hand festhalten zu müssen, damit sie nicht hinten überkippt.

Antworten