Suche Anleitung zur Mauser Spezial 9632

Antworten
Nachricht
Autor
raphael
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 101
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2019, 13:49

Suche Anleitung zur Mauser Spezial 9632

#1 Beitrag von raphael »

Hallo Zusammen,

ich möchte mich über die Fähigkeiten der Mauser Spezial 9632 informieren und suche daher die Anleitung um zu sehen ob die Maschine zu mir passt. Hat die jemand?

Grüße

SEB
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2017, 01:04
Wohnort: Auf's plaattelaand, Östl. Niederlande

Re: Suche Anleitung zur Mauser Spezial 9632

#2 Beitrag von SEB »

raphael hat geschrieben: Freitag 24. Februar 2023, 10:03 Hallo Zusammen,

ich möchte mich über die Fähigkeiten der Mauser Spezial 9632 informieren und suche daher die Anleitung um zu sehen ob die Maschine zu mir passt. Hat die jemand?

Grüße
Die Mauser 9632 is fast baugleich mit der Mauser 9732, hat aber kein oben transport, die unterklasse st wohl wichtiger. Beide sind (fast) baugleich mit der Pegasus E32 und weitere Entwicklungen davon. Anleitungen fur Mauser sind spärlich aber in gründe können die Maschinen dieser Bauart alle recht einfach zur Basismaschine zurückgebaut werden und dann nähen die so ungefähr alles von tricot bis zum die schwerste kleidungstoffe. Die meiste Unterklassen nähen eine 504 3 faden overlock stich und eine 401 Kettenstich, die Unterklassen bestimmen die breite, aber meist 5 + 5 MM. Ist wegen der 504 stitch auch gut als 3 faden machine einsetzbar. Also, eine fast "universal" einsetzbare overlocker fur die Bekleidungsindustrie.

Teile gibt es von Pegasus ausreichend, nadeln B27 und weiter ist wohl alles 08/15.

Sehr stabil gebaute Maschinen bester Bauart und die können noch sehr gut mit ihre "jüngere Geschwister" mitkommen, alles völlig modern aber sehr viel billiger zu erhalten als die Pegasus Maschinen, die ja bekanntlich Spitzenklasse sind.

Ich habe eine Mauser 9732 und 'ne Pegasus E32 und ich schwöre bei diese Maschinen.
Pfaff 38 x 2 biggrin

raphael
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 101
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2019, 13:49

Re: Suche Anleitung zur Mauser Spezial 9632

#3 Beitrag von raphael »

SEB hat geschrieben: Freitag 24. Februar 2023, 14:38 Die meiste Unterklassen nähen eine 504 3 faden overlock stich und eine 401 Kettenstich, die Unterklassen bestimmen die breite...
Das klingt sehr gut... Danke für die sehr Ausführliche Antwort.
Kann jede 9632 5 Fäden auf 2 Nadeln oder gibt es da auch nochmal Unteschiede?
Kann die maschine auch Trimmen oder näht die entlang der Kante? Ich bin noch absolut neu in dem Thema - daher die doofen Fragen. Da die Maschine eine "Abfallrutsche" hat gehe ich mal davon aus das sie trimmt.
2023-02-24 16_00_48-2022051414185000.jpg (JPEG-Grafik, 600 × 874 Pixel) – Mozilla Firefox.png
Es geht genau um diese Maschine: viewtopic.php?p=115861#p115861 Und da sehe ich nur 3 Fadenspanner.
Und stand heute hab ich 2 konkrete Anwendungsfälle:
- diese Typischen einfachen Kinderhosen wo ich mir vorstelle das ich einfach nur die Teile links aufeinander lege und drüberfahre. Bisher hab ich sowas an mit der modernen IDT Pfaff gemacht die mit einer Nadel eeeeeewig braucht.
- zum anderen will ich aus etwas festerem Baumwollstoff mal eine Haube für Maschinen oder ne Kappe o.ä. nähen.

Braucht man da überhaupt die 5 Faden Geschichte? Unsere Haushaltsmaschine macht ja auch keinen Kettenstich neben den pseudo Overlock Stich.

Bisher war meine Welt eher die französische oder Kappnaht auf der großen 146.

Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

SEB
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2017, 01:04
Wohnort: Auf's plaattelaand, Östl. Niederlande

Re: Suche Anleitung zur Mauser Spezial 9632

#4 Beitrag von SEB »

Es kann sein das es Unterklassen gibt die 3 oder 4 faden Modelle sind, weiß ich nicht aber beide Varianten sollten auch wohl brauchbar sein, und nein, die 5 faden sind nicht unbedingt notwendig, ich benutze einer meine Maschinen auch als 3 faden und nähe die nähte auch noch mit ein normale steppmachine, falte es zurück und dan nochmal.

die Maschinen "trimmen" wenn ein messer da ist und richtig eingestellt, freilich. Die meiste Industrie overlocks machen das schon.

Kinderhosen, feste Baumwolle, normale Bekleidungsstoffe eben, das sollte wohl kein problem sein, aber es ausprobieren schadet natürlich nicht.

Ich nähe mit die beide schwere jeans, und das geht bestens. Sehe mal das angehängte bild.
6D4FFD60-6D27-43CD-B2B0-021EE03D7920.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 38 x 2 biggrin

overlocker
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 22. November 2024, 16:01

Re: Suche Anleitung zur Mauser Spezial 9632

#5 Beitrag von overlocker »

Guten Tag meine Lieben! Bin heute auf diesen Beitrag gestoßen, da ich mir gestern meine erste industrie Maschine(zuvor nur mit Haushaltsnähmaschinen produziert..) zugelegt habe, auf empfehlung meiner Schneiderin sollte es eine Mauser werden.
Gesagt, Getan. habe eine 9732 auf Kleinanzeigen in der Gegend gefunden und sofort abgeholt, schockiert haben wir beide festgestellt das meine Schneiderin jedoch eine 9752 hat..(sprich übliches 4 Faden system ohne Kettelnaht für Sweatshirts etc..)
Maschinen heute verglichen und "kaum" unterschiede festgestellt, mir stellt sich nun die Frage ob ich meine 9732 zu einer 9752 umrüsten kann? wenn ich richtig recherchiert habe sollten die unterschiede wohl nur am greifer und dem Nadelhalter(?) liegen, da wisst ihr aber mit sicherheit mehr, wenn ihr sogar wisst wo ich die einzelteile besorgen kann, sind ansprechpartner gerne gesehen.

Mit freundlichen Grüßen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1169
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Suche Anleitung zur Mauser Spezial 9632

#6 Beitrag von Asher »

ich hab keine Übersicht, wie weit 9651 und 9656 weiterhelfen würden, hier die Teileisten
Mauser Spezial 9651.pdf
Mauser Spezial 9656A.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

overlocker
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 22. November 2024, 16:01

Re: Suche Anleitung zur Mauser Spezial 9632

#7 Beitrag von overlocker »

Asher hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 21:11 ich hab keine Übersicht, wie weit 9651 und 9656 weiterhelfen würden, hier die Teileisten

Mauser Spezial 9651.pdf
Mauser Spezial 9656A.pdf



Diese Anleitungen hab ich tatsächlich auch schon gefunden, jedoch bin ich dadurch auch noch nicht schlauer geworden!

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Suche Anleitung zur Mauser Spezial 9632

#8 Beitrag von js_hsm »

IIRC gehört Mauser Nähmaschine jetzt auch zur Pfaff etc. Gruppe.
Du könntest eine Anfrage an Pfaff Industrial
https://www.pfaff-industrial.de
schicken.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten