Habe leider keine Bedienungsanleitung, außerdem würde sie wahrscheinlich auch nichts helfen. Wenn der Unterfaden zufällig doch vom Greifer erwischt wird, hackt der Faden beim Spulenverschluß ein und bleibt hängen.
Die Greiferspitze kommt erst zum Nadeltreffpunkt bei etwa 4,2 mm. Habe versucht das Timing auf 2,5 zu stellen, dann blockert sie jedoch bevor sie zum oberen Totpunkt kommt. Somit nach Gefühl Nadelstange wieder weiter hinuntergestellt, so daß sie über den OT geht. Nun näht sie zwar, läßt aber in unregelmäßigen Abständen Stiche aus. Der Greiferumkehr punkt ist links. Dabei ist mir aufgefallen, daß die Greiferspitze, wenn die Nadel bei Zick-zack ganz links ist, die Greiferspitze nicht weiter nach links geht als die Nadel. Bei meiner Janome, die auch einen CB-Greifer hat, geht der Greifer bei gleicher Einstellung ca. 1 cm bei UT bis zu Umkehr. Könnte es sein, daß der Gummizahnriemen übergesprungen ist?
Ich hoffe, meine Laienangaben sind einigermaßen verständlch.
Danke im Voraus.
Privileg 5021 EL Made in Taiwan Unterfaden kommt nicht hoch
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7623
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Privileg 5021 EL Made in Taiwan Unterfaden kommt nicht hoch
Das Timing wird an 2 Stellen eingestellt.
!! Zuerst am Greifer
Dann an der Nadelstange wenn nötig
Gruß, Achim
!! Zuerst am Greifer
Dann an der Nadelstange wenn nötig
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- det
- Moderator
- Beiträge: 7662
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Privileg 5021 EL Made in Taiwan Unterfaden kommt nicht hoch
Hallo,
ja, der Zahnriemen könnte übergesprungen sein. Wenn man da nur das Greifertiming neu justiert könnte es sein, dass das Transporteurtiming nicht stimmt.
Aber diese Baureihe finde ich sowieso sehr gruselig gemacht. Viel zu viel Plastik. Ich persönlich entsorge diese Maschinen inzwischen ungesehen. Es gibt viele viel bessere Privileg Modelle.
Gruß
Detlef
(PS: Habe hier noch einige Privilegien stehen, die ich abgeben möchte - und dieses auch guten Gewissens tuen kann, da sie deutlich besser sind als die 502x Reihe.)
ja, der Zahnriemen könnte übergesprungen sein. Wenn man da nur das Greifertiming neu justiert könnte es sein, dass das Transporteurtiming nicht stimmt.
Aber diese Baureihe finde ich sowieso sehr gruselig gemacht. Viel zu viel Plastik. Ich persönlich entsorge diese Maschinen inzwischen ungesehen. Es gibt viele viel bessere Privileg Modelle.
Gruß
Detlef
(PS: Habe hier noch einige Privilegien stehen, die ich abgeben möchte - und dieses auch guten Gewissens tuen kann, da sie deutlich besser sind als die 502x Reihe.)
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
Re: Privileg 5021 EL Made in Taiwan Unterfaden kommt nicht hoch
Mein Verdacht hat sich bestätigt. Gummizahnriemen war um 1 Zahn verstellt und nach Berichtigung näht sie wieder zufriedenstellend. Den Gummizahnriemen zu verstellen ist schwierigste Aufgabe, brauchte dazu 2. Mann; feigelte enorm und Transporteur mußte dann auch korrigiert werden.