Pfaff 138 braucht Ersatzmotor
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 26. November 2023, 13:07
- Wohnort: Hamburg
Pfaff 138 braucht Ersatzmotor
Hallo zusammen,
wir haben als Laien eine Pfaff 138 angeschafft. Sie näht sehr gut.
Leider liefert der Motor UUS 3006 nur Vollgas oder aus.
Mit welchem Motor (Servo?) können wir die 138 (Baujahr 1956)
ersatzweise betreiben?
Bitte vollständige Motorbezeichnungen verwenden, da ich mit den hier
gebräuchlichen Abkürzungen nicht auskenne.
Vielen Dank für Eure Unterstützung im Voraus.
Herzliche Grüße
Kai
Nach oben
wir haben als Laien eine Pfaff 138 angeschafft. Sie näht sehr gut.
Leider liefert der Motor UUS 3006 nur Vollgas oder aus.
Mit welchem Motor (Servo?) können wir die 138 (Baujahr 1956)
ersatzweise betreiben?
Bitte vollständige Motorbezeichnungen verwenden, da ich mit den hier
gebräuchlichen Abkürzungen nicht auskenne.
Vielen Dank für Eure Unterstützung im Voraus.
Herzliche Grüße
Kai
Nach oben
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7640
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 138 braucht Ersatzmotor
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Pfaff 138 braucht Ersatzmotor
Hi Kai,segelnähmaschine hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Dezember 2024, 22:48 Mit welchem Motor (Servo?) können wir die 138 (Baujahr 1956)
ersatzweise betreiben?
du kannst deine Pfaff 138 mit jedem beliebigen Servomotor 550W, 750W (optional mit Positionsgeber) betreiben.
Wenn die als Segelnähmaschine arbeitet, dann würde ich 750W.
Nähst du in Slomo (Schneckentempo) dann kannst zusätzlich Speedreducer einbauen, bei Vollgas nicht notwendig ;)
Ich habe an alle meine Maschinen 750W Jack JK-563A & Speedreducer.
An eine hängt ein 750W China-Noname & Speedreducer und es läuft auch sehr gut.
Beispiel: Jack JK-563A
https://www.sewtex.de/Motore--Gestell-- ... -563A.html
hier paar "Markenmotore": EUROSERV, HMC, HO HSING, JACK, KRAFFT, OLISEW, TEXI, VEVOR, ZOJE
Noname: https://de.aliexpress.com/item/10050072 ... PgQAvD_BwE
Adler: 4, 67, 69, 167, 168, 267, 1217
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 26. November 2023, 13:07
- Wohnort: Hamburg
Re: Pfaff 138 braucht Ersatzmotor
Hi Kemot,
herzlichen Dank für Deine Tips.
Mal sehen, welchen ich mir aussuchen werde.
Weihnachtliche Grüße
Kai
herzlichen Dank für Deine Tips.
Mal sehen, welchen ich mir aussuchen werde.
Weihnachtliche Grüße
Kai
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 26. November 2023, 13:07
- Wohnort: Hamburg
Re: Pfaff 138 braucht Ersatzmotor
Hi Kemot,
es ist der Jack (€ 167,90 inkl. Versand) geworden.
Nochmals vielen Dank.
Kai
es ist der Jack (€ 167,90 inkl. Versand) geworden.
Nochmals vielen Dank.
Kai
Re: Pfaff 138 braucht Ersatzmotor
viel Spaß damit 
Adler: 4, 67, 69, 167, 168, 267, 1217
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...