Pfaff 295 Transportiert den Stoff nicht

Antworten
Nachricht
Autor
paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Pfaff 295 Transportiert den Stoff nicht

#1 Beitrag von paradiesvogel24 »

Hallo liebe Community,
gestern wollte ich mit der Pfaff 295 nähen und musste leider feststellen, dass der Transporteur den Stoff beim Nähen nicht transportierte. boewu

Er bewegt sich aber und die Nadel näht immer an derselben Stelle, weil der Stoff nicht transportiert ist.

Nähmaschine ist gereinigt und geölt und sauber.
Es befinden sich weder Flusen noch Fadenreste.
Die Nadel stach also immer wieder auf dieselbe Stelle.

Nachdem ich gegoogelt hatte und so viele teure Reparaturen und Frage kamen konnte ich es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es daran lag. Ich erinnerte mich, dass ich den Transporteur-Versenkkopf verstellt hatte. Bevor ich hier alle Pferde scheu mache, dachte ich, prüfe ich es erst einmal ohne zu wissen, dass es der Transporteur-Versenkknopf ist und dafür zuständig ist. Ich fand heraus, das es 2 Positionen gibt.

Eigentlich lese ich selten die Bedienungsanleitung und belächele immer meine Frau dafür, aber diesmal war es nützlich, denn dort habe ich herausgefunden wie der Transporteur-Versenkkopf heißt
und wofür der zuständig ist.

A Position(links) = Nähposition
B Position (rechts) Stopfposition

Nachdem ich den auf Nähposition umgestellt hatte, funktioniert der Transporteur und transportiert den Oberstoff

Gut zu wissen, dass ich mit der Nähmaschine auch stopfen kann. biggrin

Ich freue mich, dass ich alleine ohne fremde Hilfe den Fehler gefunden und behoben habe. biggrin

Wahrscheinlich werden nicht so viele die Pfaff 295 benutzen, aber vielleicht hilft die Lösung dem einen oder anderen weiter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1148
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Pfaff 295 Transportiert den Stoff nicht

#2 Beitrag von lunetta »

Ja, diese Funktion kennen eigentlich alle, die nähen:)
Und bitte lies IMMER vorher die Bedienungsnleitung!

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Pfaff 295 Transportiert den Stoff nicht

#3 Beitrag von paradiesvogel24 »

Also alle würde ich nicht sagen.

Das kann man nicht verallgemeinern.

Ich glaube nicht das sich jeder ausführlich mit der Bedienungsanleitung erst einmal beschäftigt. Viele kennen die Grundfunktionen und das reicht denen. Aber es ist auf jeden Fall besser die Nähmaschine zu verstehen und zu wissen welche Funktionen sie hat und wie sie funktioniert und gereinigt und gepflegt werden kann.
lunetta hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2024, 17:26 Ja, diese Funktion kennen eigentlich alle, die nähen:)
Und bitte lies IMMER vorher die Bedienungsnleitung!

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 295 Transportiert den Stoff nicht

#4 Beitrag von js_hsm »

paradiesvogel24 hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2024, 17:45 ... Aber es ist auf jeden Fall besser die Nähmaschine zu verstehen und zu wissen welche Funktionen sie hat und wie sie funktioniert und gereinigt und gepflegt werden kann.
Genau dafür gibt es die Bedienungsanleitungen
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1148
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Pfaff 295 Transportiert den Stoff nicht

#5 Beitrag von lunetta »

@paradiesvogel
Auch wenn man die Grundfunktionen einer Nähmaschine kennt, unterscheiden sie sich sehr, je nach Marke, und /oder Modell. Und genau dafür sind Bedienungsanleitungen dass man je nach Maschine weiß was wofür ist.

Und dass man mit der Nähmaschine durch Versenken des Transporteurs stopfen kann, ist eine dieser Grundkenntnisse;)
Ich empfehle dir wirklich dringend zuerst einmal die Anleitungen DEINER Maschinen zu lesen, und erst danach Nähversuche zu machen.

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1148
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Pfaff 295 Transportiert den Stoff nicht

#6 Beitrag von lunetta »

Darf ich mal fragen was du so alles nähst?
Du schreibst bei deinen Fragen und Problemen zu deinen Maschinen immer, dass du nähen wolltest, und dann zuerst bei der 1209, und dann bei der 295 jeweils ein Problem auftrat.
Ich bin nur neugierig beerchug
Du scheinst ja auch einige Maschinen zu haben, und sehr ambitioniert zu sein in bezug auf Nähen und Wartung etc.

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Pfaff 295 Transportiert den Stoff nicht

#7 Beitrag von paradiesvogel24 »

Ich nähe noch nicht soviel. Bin noch nicht dazu gekommen.

Bisher habe ich Hosen gekürzt und angepasst.
Boxershorts genäht.
Dann mache ich weiter mit Socken, T-Shirts, Mützen, Taschen, Accessoires und andere Kleidung.
Mein Problem war bisher, das ich nicht mit dem Jersey Stoff zurechtkam und mit Zwillingsnadeln zuerst nicht klarkam. Aber das werde ich auch meistern, dann geht es richtig los.
Ein Schritt nach dem anderem. Zeit, Nerven, Geduld, Ziele und Motivation habe ich genug.

Meine Frau hat die Pfaff 295 und zuerst hatte ich mit ihr etwas genäht.

Da ich mit dem Baumwolljersey Stoff nicht zurechtkam, wollte ich die Pfaff 1209 meiner Tochter mal testen. Leider war diese blockiert, sodass ich sie erst einmal: Reinigen, ölen und reparieren musste.

Anschließend wollte ich, da ich eh schon in Übung war, wollte ich unsere Pfaff 295 reinigen und ölen. Bedauerlicherweise kam es zu Schwierigkeiten, wie du weißt, sodass ich sie reparieren musste.

Da mir das Reparieren und die Wartung genauso viel Spaß wie das Nähen macht, habe ich mir eine defekte "Janome DC3018" günstig gekauft. Da ich davon ausgehen, dass es nur Kleinigkeiten sind, und ich diese mit eurem Schwarmwissen reparieren kann, möchte ich diese gerne reparieren und wahrscheinlich mit ihr arbeiten. Das kann allerdings nur klappen, wenn ich an die deutsche Bedienungsanleitung und die Ersatzteile komme, die ich bisher noch nicht finden konnte. daher habe ich den anderen Beitrag erstellt.

Ich hoffe das dir die Infos ausreicht und du meine Gründe nachvollziehen kannst.
lunetta hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2024, 18:52 Darf ich mal fragen was du so alles nähst?
Du schreibst bei deinen Fragen und Problemen zu deinen Maschinen immer, dass du nähen wolltest, und dann zuerst bei der 1209, und dann bei der 295 jeweils ein Problem auftrat.
Ich bin nur neugierig beerchug
Du scheinst ja auch einige Maschinen zu haben, und sehr ambitioniert zu sein in Bezug auf Nähen und Wartung etc.

Antworten