gestern wollte ich mit der Pfaff 295 nähen und musste leider feststellen, dass der Transporteur den Stoff beim Nähen nicht transportierte.

Er bewegt sich aber und die Nadel näht immer an derselben Stelle, weil der Stoff nicht transportiert ist.
Nähmaschine ist gereinigt und geölt und sauber.
Es befinden sich weder Flusen noch Fadenreste.
Die Nadel stach also immer wieder auf dieselbe Stelle.
Nachdem ich gegoogelt hatte und so viele teure Reparaturen und Frage kamen konnte ich es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es daran lag. Ich erinnerte mich, dass ich den Transporteur-Versenkkopf verstellt hatte. Bevor ich hier alle Pferde scheu mache, dachte ich, prüfe ich es erst einmal ohne zu wissen, dass es der Transporteur-Versenkknopf ist und dafür zuständig ist. Ich fand heraus, das es 2 Positionen gibt.
Eigentlich lese ich selten die Bedienungsanleitung und belächele immer meine Frau dafür, aber diesmal war es nützlich, denn dort habe ich herausgefunden wie der Transporteur-Versenkkopf heißt
und wofür der zuständig ist.
A Position(links) = Nähposition
B Position (rechts) Stopfposition
Nachdem ich den auf Nähposition umgestellt hatte, funktioniert der Transporteur und transportiert den Oberstoff
Gut zu wissen, dass ich mit der Nähmaschine auch stopfen kann.

Ich freue mich, dass ich alleine ohne fremde Hilfe den Fehler gefunden und behoben habe.

Wahrscheinlich werden nicht so viele die Pfaff 295 benutzen, aber vielleicht hilft die Lösung dem einen oder anderen weiter.