Ich hatte mal gelesen das man die Nadelstange einstellen kann.
Das ist mir klar. Ich habe 2 Nähmaschinen zu Hause und da ist das auch so. Allerdings gibt es wie bei der Linksdrehung der Spule auch Maschinen wo es umgekehrt ist.
Ja, klar. das hat aber nichts mit dem Nadelholz zu tun.
Die Nadel habe ich ja noch nicht wirklich einstellen können, zumal ich bei der Janome nicht herausgefunden habe, wie man das Timing einstellen kann.
Verbogene Nadeln kann an aber mit dem flachen Hals hinlegen und sieht, ob sie krumm sind. Aber ich nehme immer neue, zumal ich genug davon habe.
[/quote]
Was ich meinte, ist ja auch das Timing einzustellen wie das mit dem Anhaltefinger bei der Pfaff 1209 der Fall war.
Das ist eher unwahrscheinlich, aber lässt sich überprüfen. Sie hatte vorher genäht, nur war das Problem, dass der Transporteur nicht transportiert und die Nadel immer an der gleichen Stelle genäht hat wie in der Stopfposition.
Da deine Maschine eventuell schon ein paar unsachgemäße Nutzungen durch den oder die Vorbesitzer hatte, dann wäre es auch möglich, dass mal die Nadel aufgeschlagen ist, und dadurch die Nadelstangenhöhe nach oben verschoben wurde. Auch da reichen kleine Abweichungen, dass dann die Gesamteinstellung nicht mehr paßt.
[/quote]