Der schlimmste Dreck ist weg. Allerdings fällt mir als erstes auf: Die Nadel nicht mittig und die Ober-Spannung zerreißt selbst das stärkste Garn außer auf Stufe 9
Jemand Tipps für Techniklaie?

WD40 steht auf der Einkaufsliste und dann wird ab morgen geföhntjs_hsm hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Dezember 2024, 16:44 Lies erstmal hier
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 21#p153421
besonders da wo es um WWW+W geht![]()
Gruß, Achim
lunetta hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Dezember 2024, 16:49 Fehlerquellen für Fadenriss schon ausgeschlossen?
Neue Nadel drinnen?
Unterfadenspannung an Fadenkapsel anhand Yoyo-Test korrekt?
Spannungsscheiben lösen korrekt aus? Füßchen unten Spannung, Füßchen oben - Spannung gelöst? Eventuell mal mit einem starken Faden, oder ungewachster Zahnseide durch die Spannungsscheiben putzen.
Ganz sicher korrekt eingefädelt?
Alle Fädelpunkte ohne Riefen bzw. eventuelle Roststellen wo was hängen bleiben könnte?
Komisch bei dir ist dass bei Spannung auf 9 kein Fadenriss ist, und darunter schon.... bei 9 sollte ja mehr Spannung drauf sein....
Stichplatte Einstichloch gratfrei? Wenn doch ausschleifen.