Welchen Faden verwendet ihr für 4- 6 mm starkes Leder
-
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 30
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2024, 06:38
- Wohnort: Wangen im Allgäu
Welchen Faden verwendet ihr für 4- 6 mm starkes Leder
Frage an die Communities, mit welchem Faden näht ihr bevorzugt Leder von 4- 6 mm in Bezug auf Stabilität und vor allem Näh verhalten.
Ich benutze dabei eine Nadel 160 / LR
Gruß
Sigi
Ich benutze dabei eine Nadel 160 / LR
Gruß
Sigi
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7601
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Faden verwendet ihr für 4- 6 mm starkes Leder
4-6mm eine Lage oder beide zusammen ?
Edit: welche Stichlänge ?
Edit: welche Stichlänge ?
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 30
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2024, 06:38
- Wohnort: Wangen im Allgäu
Re: Welchen Faden verwendet ihr für 4- 6 mm starkes Leder
2 Lagen zusammen, Stichlänge zwischen 3 und 5 mm
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7601
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Faden verwendet ihr für 4- 6 mm starkes Leder
Dann halte ich eine 160er Nadel für zu dick. (3mm-1,6mm Nadel.... da bleiben 1,4mm Leder unbrührt)
Meine Wahl wäre:
Bei 3mm Stichlänge 100er Nadel und 40er Garn.
Bei 5mm Stichlänge 120er Nadel mit 30er Garn oder 130er Nadel mit 20er Garn.
Gruß, Achim
Meine Wahl wäre:
Bei 3mm Stichlänge 100er Nadel und 40er Garn.
Bei 5mm Stichlänge 120er Nadel mit 30er Garn oder 130er Nadel mit 20er Garn.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 30
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2024, 06:38
- Wohnort: Wangen im Allgäu
Re: Welchen Faden verwendet ihr für 4- 6 mm starkes Leder
Ok, danke für die aufschlussreiche Antwort.
Und welchen Typ Faden bevorzugst du?
Ich verwende gerne Serafil, ist das eine gute Wahl oder gibt es besseres?
Gruß
Sigi
Und welchen Typ Faden bevorzugst du?
Ich verwende gerne Serafil, ist das eine gute Wahl oder gibt es besseres?
Gruß
Sigi
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7601
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Faden verwendet ihr für 4- 6 mm starkes Leder
Aman Serafil ist eine gute Wahl.
Ich nutze das auch gerne aber auch andere Polyestergarne.
Gruß Achim
Ich nutze das auch gerne aber auch andere Polyestergarne.
Gruß Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 30
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2024, 06:38
- Wohnort: Wangen im Allgäu
Re: Welchen Faden verwendet ihr für 4- 6 mm starkes Leder
Die Formel bei deiner Antwort ( in Klammern ) finde ich interessant!
Was hat es damit auf sich, und wie ist die Berechnung bei einer 100 er Nadel und 3 mm Leder?
Gruß
Sigi
Was hat es damit auf sich, und wie ist die Berechnung bei einer 100 er Nadel und 3 mm Leder?
Gruß
Sigi
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7601
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Faden verwendet ihr für 4- 6 mm starkes Leder
Naja, Ledernadeln machen ein bleibendes Loch ins Leder.
Die Größe ist abhängig von der Nadelstärke. 100er Nadel (100/100stelmm) = 1mm macht ein ca. 1mm Loch
Stichlänge 3mm also alle 3mm ein 1mm Loch (0,5mm vom ersten Loch und 0,5mm vom zweiten Loch =1mm) das geht vom Material zwischen den Stichen ab.
160er Nadel und 3mm Stichlänge...dann ist das Leder abreißfertig perforiert
Die Größe ist abhängig von der Nadelstärke. 100er Nadel (100/100stelmm) = 1mm macht ein ca. 1mm Loch
Stichlänge 3mm also alle 3mm ein 1mm Loch (0,5mm vom ersten Loch und 0,5mm vom zweiten Loch =1mm) das geht vom Material zwischen den Stichen ab.
160er Nadel und 3mm Stichlänge...dann ist das Leder abreißfertig perforiert

Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7601
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Faden verwendet ihr für 4- 6 mm starkes Leder
!! Bei Stoff und Rundspitznadeln gilt das nicht !!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 30
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2024, 06:38
- Wohnort: Wangen im Allgäu
Re: Welchen Faden verwendet ihr für 4- 6 mm starkes Leder
Ok, plausibel und gut erklärt!
Gibt es eine Tabelle als Richtwert für das Verhältnis Nadel zu Garn?
Wie dick sind 20er 30er 40er Fäden in mm im gestreckten Zustand?
Ich habe mehrere Garnspulen ohne Etikett.
Gruß
Sigi
Gibt es eine Tabelle als Richtwert für das Verhältnis Nadel zu Garn?
Wie dick sind 20er 30er 40er Fäden in mm im gestreckten Zustand?
Ich habe mehrere Garnspulen ohne Etikett.
Gruß
Sigi